Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.
Völlegefühl, Blähungen, Bauchkrämpfe oder Durchfall nach dem Genuss von Milch oder Milchprodukten sind deutliche Hinweise auf die so genannte Laktoseintoleranz. Laktoseintoleranz muss nicht mehr automatisch den Verzicht auf Milchprodukte bedeuten, denn es gibt spezielle Laktose reduzierte Milchprodukte. Die Palette reicht von Milch über Schokomilch bis hin zu probiotischem Joghurt und Sahne. Man sollte trotz Laktoseintoleranz nicht auf Milchprodukte in der Ernährung verzichten, denn das in der Milch enthaltene Calcium ist ein wichtiger Knochenbaustein.
Vor allem aktive Menschen, die ihre Gelenke starken Belastungen aussetzen, sollten die Vitalstoffe Glucosamin, Chondroitin und Glykosaminglykane aus der Grünlippmuschel rechtzeitig in ausreichender Menge zusätzlich aufnehmen. Es ist auf jeden Fall besser, die Gelenke mithilfe solcher Gelenknährstoffe gesund zu erhalten, als damit schmerzhafte Abnutzungserscheinungen im Nachhinein behandeln zu müssen.
In der Bundesrepublik leiden etwa 15-20 % der Bevölkerung an erhöhtem Blutdruck. Dies zählt vor allem neben Rauchen und einem zu hohen Cholesterinspiegel zu den entscheidenden Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen, Arterienverkalkung und Schlaganfall. In den meisten Fällen ist Bluthochdruck eng verbunden mit Übergewicht und meist auch mit zu hohen Cholesterin- und Blutfettwerten.
Sie ist kaum bekannt und gehört doch zu den wertvollsten Beerenarten in unserem Kulturkreis: die violettschwarze Aroniabeere. Wegen ihres hohen Gehalts an wertvollen roten Farbstoffen und Flavonoiden nimmt die kräftig-herb schmeckende Frucht eine besondere Stellung ein. Die antioxidative Kapazität der Beere ist beachtlich. Antientzündlich, gefäßschützend und immunmodulierend.
Kuhmilchunverträglichkeit ist eine der häufigsten Ursachen für allergene Störungen wie Ekzeme, Atemwegserkrankungen und Verdauungsprobleme. Eine wertvolle Alternative zu Kuhmilch sind Ziegenmilch und Schafsmilch. Beide Produkte sind geradezu ideal für Kinder und ältere Menschen – weil aufbauend, regenerierend und bekömmlich.
Arganöl ist ungewöhnlich reich an Alpha-Tocopherol, das die stärkste Vitamin E- Aktivität besitzt. Durch die besondere Zusammensetzung des Arganöls und seine einmalig hohe Konzentration verschiedener ungesättigter Fettsäuren, dient es auch der gesundheitlichen Prävention. Außerdem verwenden immer mehr Hersteller von Naturkosmetik, mit Erfolg Arganöl in ihren Cremes. (Foto: Gruenberg – Fotolia.com)
Gibt es bald Champignons auf Rezept? Fast könnte man das meinen, denn die Liste der Inhaltsstoffe liest sich wie ein Blick auf das Vitaminregal in der Apotheke. Vor allem B-Vitamine sind enthalten, die bekanntlich gut für das Nervenkostüm sind. Voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: Pilze haben es in sich.
Wir essen Schokolade, Kuchen, Kekse und Bonbons fast massenhaft, nennen Babys, Tiere und den Partner "süß" und verteufeln Zucker im selben Atemzug als Dickmacher, Vitaminräuber und Verursacher von Darmpilzen. Was ist dran am bittersüßen Zwiespalt? Höchste Zeit, ein paar Vorurteilen auf den Grund zu gehen. Dazu sollte man die Frage stellen, welche Zuckermenge und welche Zuckerart gesund sind.
Wir haben einige Tipps für Ihre gesunde Ernährung zusammengestellt. So sollten Sie besser abends leicht und nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen essen. Dazu gibt es im Artikel Ratschläge zu sportlichen Aktivitäten, denn regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Drei Monate liegt der Laib im Käsekeller, bevor er den Namen Allgäuer Emmentaler tragen darf. Die Reifung zählt zu den Qualitätskriterien, die das EU-geschützte Erzeugnis auszeichnen, denn in dieser Zeit entwickelt sich das von Kennern hoch geschätzte Aroma. Entscheidend sind dabei die Rahmenbedingungen, also Luftfeuchtigkeit, Temperatur und natürlich die Pflege der Käselaibe.