Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Das Rift-Tal-Fieber ist eine akute, in einigen Fällen schwer verlaufende fieberhafte Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Rifttal-Virus verursacht wird. Das Virus infiziert in erster Linie Wiederkäuer, von denen es meist durch Mückenstiche oder durch direkten Tierkontakt auf den Menschen übertragen werden kann.
Der Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt, ist eine Infektionskrankheit, welche die muskelsteuernden Nervenzellen befällt und durch Clostridium-Bakterien ausgelöst wird.
Die Tollwut ist eine unbehandelt tödlich verlaufende, durch das Lyssa-Virus ausgelöste Infektionserkrankung, die in der Regel durch den Biss eines erkrankten Säugetieres übertragen wird.
Das West-Nil-Fieber ist eine durch das West-Nil-Virus hervorgerufene Infektionskrankheit, die sowohl in tropischen als auch in gemäßigten Gebieten vorkommt.
Besonders empfehlenswert sind die Stationen des Sonnenwegs, um durchzuatmen, zu entspannen und zu meditieren. Auf dem Klostergelände befindet sich ein Gartenlabyrinth und ein Teich mit Rundweg mit einer besonderen Installation, um das Element Wasser auf außergewöhnliche und einmalige Weise erfahrbar zu machen. Dazu können Sie die ganzjährig geöffnete Krippenausstellung des in Oberschwaben gelegenen Franziskanerinnenklosters besichtigen.
In der Weltstadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois gibt es je nach Geschmack einiges zu entdecken. Wer hoch hinaus möchte, findet in der auch „Windy City“ genannten drittgrößten Metropole der USA, einige Möglichkeiten, um einen faszinierenden Blick auf die Skyline zu haben.
Viele Städte sind ähnlich, doch Venedig ist eine auf der Welt einzigartige Stadt. Venedig ist bezaubernd mit seinen Straßen, Gassen, Brücken, Plätze und Höfe. Das historische Stadtzentrum Venedigs setzt sich aus 118 Inseln zusammen, die durch mehr als 400 Brücken miteinander verbunden sind. Der Markusplatz und die Rialtobrücke sind auf jeden Fall sehenswert, auch wenn es viele Besucher dorthin zieht.
Naturjodel, Schellen und Kuhglocken, Hackbrett und Alphorn: Im schweizerischen Toggenburg im Kanton St. Gallen dreht sich fast alles um Klänge. Oben auf dem Berg zwischen der Alp Sellamatt und dem Wildhauser Oberdorf wandern in der warmen Jahreszeit zehntausende von Menschen auf dem Klangweg. Auf dem Weg sind interessante Instrumente zu entdecken und zu spielen.