Anzeige

Das Reise- und Freizeitmagazin

Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.

Grazer Schloßberg mit Uhrturm

Reiseziel: Grazer Schloßberg mit Uhrturm

Graz ist Landeshauptstadt der Steiermark und mit knapp 268.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt in Österreich. Enge historische Gassen und Straßen in der Grazer Altstadt laden zum Bummeln ein. Gesehen haben sollte man bei dem Grazbesuch den Uhrtum, der das Wahrzeichen von Graz darstellt. Ausgehend vom Grazer Hauptplatz bildet er mit 123 Metern Höhe den höchsten natürlichen Punkt der Stadt und bietet einen 360° Rundblick über Graz und deren Grenzen hinaus.

Rheinfall

Ausflugsziel: Der Rheinfall bei Schaffhausen

Kurz nach Schaffhausen stürzt der Rhein auf einer Breite von etwa 150 Meter um 23 Meter in die Tiefe und bietet ein imposantes Naturschauspiel.Im Sommer ist die Abflussmenge etwa 600.000 Liter pro Sekunde. Im Winter etwa 250.000 Liter pro Sekunde. Der Rheinfall befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen und Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, rund vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen.

Walchensee

Ausflugsziel: Walchensee

Der Walchensee ist einer der wenigen, noch unberührten Seen in den bayerischen Alpen mit einer besonderen türkis-grünen Färbung. Ebenfalls auffallend beim Walchensee ist die maximale Tiefe mit 192,3 Metern und 27 km Ufer, das überall frei zugänglich und so gut wie unverbaut ist. Vor allem im Süden und Osten sind die naturbelassene Badestrände beliebt bei Badefreunden.

Axamer Lizum

Ausflugsziel: Axamer Lizum

Bei jedem Besuch im Axamer Lizum sind die Kalkkögel immer wieder faszinierend anzusehen. Die Gebirgskette begrenzt die Axamer Lizum gegen Süden. In dem reizvollen Gebiet kommen Wintersportler, Wanderer, Mountain-Biker und Fotografen auf Ihre Kosten.

Ammersee im bayerischen Alpenvorland

Ausflugsziel: Ammersee im bayerischen Alpenvorland

Wunderschöne Landschaft, die für Familien, Urlauber, Sportler und Naturschutzfreunde einiges zu bieten hat. Am Ammersee kann gebadet, gesurft, gesegelt oder zu Fuß oder mit dem Rad der See umrundet werden. Der Ammersee ist der drittgrößte See in Bayern mit einer Fläche von 46,6 km2.

Regensburg

Ausflugsziel: Regensburg

In der sogenannten nördlichsten Stadt Italiens lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und gilt als ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst. Eindrucksvoll sind auch die farbenprächtigen Glasfenster des Regensburger Doms.

Zell am See

Zell am See

Im Sommer wie auch im Winter gibt es in der kleinen Stadt im Salzburger Land einiges zu entdecken. Zell am See ist umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Das rund 10.000 Einwohner zählende Städtchen ist seit 1961 Luftkurort. Neben der frischen Luft lädt auch das klare Wasser des Zeller Sees und Wanderwege zum Verweilen und für Aktivitäten ein.

Wilparting

Ausflugsziel: Wilparting

Auf dem Weg von München in Richtung Süden ist die Klosterkirche St. Marinus und Anian kurz nach dem Rasthaus Irschenberg vor der herrlichen Alpenkulisse des Mangfallgebirges zu sehen. Die Wallfahrtskirche Wilparting südlich der Autobahn gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Bayerns. Es lohnt sich nicht nur eine Pause zum Fotografieren.

Glottertal

Ausflugsziel: Glottertal

Klimatisch günstig liegt das idyllische Glottertal, das von der Rheinebene hinauf in den südlichen Schwarzwald führt. Es bietet mehr als nur die Filmkulisse der Schwarzwaldklinik. Das angenehme Schonklima – im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – zieht Aktivurlauber, Familien und sportlich Begeisterte an. Üppige Obst- und Weingärten, dunkle Tannenwälder und viele Kilometer Wanderwege und Mountain-Bike-Strecken sind vorhanden.

Hohe Salve

Ausflugsziel: Hohe Salve

Die Aussicht auf 1829 Metern Höhe ist wirklich beeindruckend und deshalb gilt die Hohe Salve auch als einer der schönsten Aussichtsberge Tirols. Auf dem Gipfel der Hohen Salve erwartet den Gipfelstürmern die Aussicht auf zahlreiche Dreitausender der Kitzbüheler Alpen und der Hohen Tauern. Auf dem Gipfel ist auch die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs.

Anzeige
Anzeige

Suchen Sie ein Hotel oder eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder Reise? Pfeil Dann klicken Sie hier nach interessanten Angeboten!