Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Eine schöne Rad-Rundtour durch das Württembergische Allgäu, mit Start und Ziel am Gottesberg in der Kurstadt Bad Wurzach, führt an Weilern mit interessanten Namen vorbei.Es geht über Hergotts zum Paradies und wieder zurück zum Gottesberg.
Das Dorf Ziegelbach liegt zwischen dem Allgäu und Oberschwaben im Kreis Ravensburg in der Nähe der Kurstadt Bad Wurzach. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" und das Bauerntheater, das jährlich zwischen den Weihnachtsfeiertagen im Dorfstadel spielt.
Im Herzen Oberbayerns zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor befindet sich Benediktbeuern mit den markanten Zwiebeltürme der Basilika. Das Kloster Benediktbeuern wurde um 725 gegründet und 739 vom Hl. Bonifatius geweiht. Es ist eines der ältesten Benediktinerklöster Bayerns.
Garching bei München ist weitbekannt durch sein Forschungszentrum. Neben Universität und dem Stadtkern gibt es Wald- und Heideflächen, die zu einem Spaziergang oder einer Radtour einladen. Sommerzeit ist auch Badezeit. Im Nordwesten des Garchinger Stadtgebietes liegt das Erholungs- und Badegelände Garchinger See.
Nahe des Ammersees im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech liegt die Erzabtei Sankt Ottilien. Etwa 110 Missionsbenediktiner leben in St. Ottilien, das zur Gemeinde Eresing gehört und sich 40 Kilometer westlich von München befindet. In reizvolle Lage bewirtschaften die Mönche ein 200 Hektar großes landwirtschaftliches Anwesen. Neben der Landwirtschaft für die Selbstversorgung und Vermarktung gibt es im Klosterdorf noch eine Schule, Bildungshaus, Verlag und Druckerei und zahlreiche Werkstätten, von Schreinerei bis Bäckerei.
Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München im Süden des Landkreis Miesbach und gehört zu den schönsten Bergseen Bayerns. Er ist bei Urlauber und Ausflügler sehr beliebt. Sei es für den Wassersport, zum Baden oder als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radfahren.
Umgeben von Hochplatte, Hochgern und Geigelstein liegt der Luftkurort Schleching im oberen Achental südlich des Chiemsees. Die 1.700 Einwohner zählende Gemeinde hat seinen dörflichen Charakter erhalten. Naturfreunde genießen Wanderungen im Schlechinger Tal oder Bergtouren mit herrlichem Panorama.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der am Ortsrand von Poing gelegene Wildpark. Auf einer Fläche von 570.000 Quadratmeter werden auf einem Rundweg von etwa vier Kilometer vor allem in Europa heimische Wild- und Haustiere präsentiert.
Nur wenige Kilometer von Friedrichshafen entfernt liegt der Stadtteil Fischbach. Der Ort hat eine lange Geschichte und wurde im Jahre 764 erstmalig urkundlich erwähnt. Direkt am Bodensee gelegen zeichnet sich Fischbach durch einen naturnahen 2,5 km langen Uferbereich aus. Es gibt einen freien Seezugang, dazu ein Campingplatz und man kann im Frei- und Seebad Fischbach schwimmen gehen.
Idyllische Gässchen, prachtvolle Schlossanlagen und schöne Aussichtsterrassen auf den Bodensee bietet Meersburg. Meersburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Ein Grund dafür ist bestimmt die malerische Lage am Bodensee und schöne Plätze, kleine Gässchen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten.