Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Im Zentrum des Tiroler Leukentals liegt St. Johann in Tirol inmitten einer schönen Umgebung. Im Norden befindet sich der Wilde Kaiser und im Süden das Kitzbüheler Horn. Im Ortszentrum beeindruckt die römisch-katholische Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol, die der Himmelfahrt Mariens geweiht ist. Die schöne Barockkirche beeindruckt besonders mit einer prachtvollen Kanzel und einem sehenswerten Hochaltar, mit der Darstellung der Himmelfahrt Mariens.
Leogang im Pinzgau liegt zwischen den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen. Wurde früher der Ort durch den Bergbau dominiert, stellt der hochalpine Tourismus nun den wichtigsten Wirtschaftsfaktor dar. Skibegeisterte finden im Winter im Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang insgesamt 200 Pistenkilometer vor. Doch auch die anderen Jahreszeiten haben mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Wandern, Radfahren und Mountainbiken lassen sich besonders gut ausüben in der wunderschönen Pinzgauer Region.
Wer auf dem Weg von Kitzbühel zum Wildpark Aurach ist, sollte einen Zwischenstop in Aurach bei der Pfarrkirche machen. Die Kirche wurde 1427 zum heiligen Rupert geweiht und beeindruckt mit einem charakteristischen Zwiebeldach. Die Statue des hl. Rupert im Inneren stammt aus der Spätgotik (1480). Im Jahre 1770 wurde die Kirche barockisiert.
Eine schöne Ecke Tirols befindet sich wenige Kilometer südlich von Kitzbühel. Im Wildpark Aurach können Wildtiere fast hautnah erlebt werden. Auf jedem Fall gilt das bei den Ziegen, die zu einem besonders nah heran kommen. Auf 1.100 Metern Seehöhe, mitten im Herzen der Kitzbüheler Alpen, haben über 200 alpenländische und exotische Tiere ihre Heimat gefunden.
Sogar James Bond ist schon im 31.500 Einwohner zählenden Feldkirch gewesen. Im Frühjahr 2008 wurden Szenen für den Bond-Film „Ein Quantum Trost“ gedreht. Die Filmmacher waren wohl von den engen Gassen der Feldkircher Altstadt beeindruckt, obwohl die kurze Szene eigentlich die Altstadt von Bregenz darstellen soll. Verwinkelte Gassen, romantische Laubengänge und die mächtige Schattenburg über der Altstadt beeindrucken in Feldkirch die Besucher.
Auf 760 Meter Höhe gelegen ist Amerlügen im südlichen Teil von Vorarlberg ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Drei-Schwestern-Gebiet und das Saminatal. Beeindruckend sind die herrliche Ausblicke auf den Walgau und die Ruhe im kleinen Ort. Viele Wanderer nehmen Amerlügen als Ausgangspunkt für Wanderungen ins Drei-Schwestern-Gebiet (2.053 m) und das Saminatal.
Die Hauptstadt von Österreich ist eine Stadt der Gegensätze. Gerade das macht den Reiz und Charme der europäischen Metropole aus. Es gibt ganz viel zu sehen und entdecken: Vom Stephansdom, über Hofburg, Schloss Belvedere, Burgtheater, Prater bis zu den Fiaker. Dazu wunderschöne Skulpturen, Fassaden und Dachbauten aus verschiedenen Stilepochen.
Unterwasser ist ein Ort in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Toggenburg gilt nicht nur für Klangfreunde als Geheimtipp, sondern auch für Naturliebhaber, die etwas abseits der Hektik erleben wollen. Zwischen den sieben Churfirsten und dem Säntis gibt es in Unterwasser einiges zu entdecken. Sei es traditionelles Brauchtum, sportliche Aktivitäten und das Lernen von Naturjodeln.
Eingebettet zwischen dem mächtigen Säntismassiv und den sieben Churfirsten liegt Alt St. Johann im Kanton St. Gallen. Die rund 800 Einwohner zählende Ortschaft Alt St. Johann gehört zur Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann. In Alt St. Johann im schweizerischen Toggenburg im Kanton St. Gallen dreht sich vieles um Klänge. Daneben ist es Ausgangpunkt für Wanderungen und Skitouren.
Die Hansestadt Hamburg ist eine schöne Stadt, auch wenn mal wieder nicht die Sonne scheint und es bald wieder regnet. In Hamburg gibt es vieles zu entdecken, sei es die Alster, Jungfernstieg, das Hamburger Rathaus, der Hamburger Hafen, die Landungsbrücken und St. Pauli.