Anzeige

Service & Hilfe

Sie können Ihren Biorhythmus berechnen. Daneben finden Sie einen Ratgeber zu Gesundheitsthemen und Artikel zu Psychologie und Selbsthilfe.

enttäuscht

Mit Enttäuschungen umgehen

Im Beruf, im privaten Bereich oder im Sport: Enttäuscht wird jeder mindestens einmal im Leben. Enttäuschungen sind ein unvermeidbarer Bestandteil des Lebens. Meist fühlt es sich nicht gut an. Warum ist man enttäuscht und wie entsteht sie? Wir haben wertvolle Tipps zusammengestellt, wie Sie zukünftig besser mit Enttäuschungen umgehen können.

Giant Soapbubble

Tipps, wie man es schaffen kann, sein Leben zu ändern

Jeder Mensch hat schwierige Phasen und Krisen. Wie kann man Phasen der Unzufriedenheit durch ein Hinterfragen und verändern der Lebenssituation beenden? Wie gelingt das Loslassen und wie können Sie die kleinen Dinge des Alltags schätzen lernen?

Morgenyoga

Morgenrituale – Gut in den Tag starten

Im Normalfall schenken wir dem Morgen im Alltag oft wenig Beachtung. Meist soll alles schnell gehen. Doch geben Sie mit Morgenrituale dem Morgen Struktur und Achtsamkeit. Denn ein Morgenritual hilft ausgeglichener in den Tag zu starten. Tun Sie bewusst ein oder mehrere Dinge, die einem gut tut, einem ein gutes Gefühl gibt und die wichtig für einen sind.

Zahngesundheit

Gesund im Mund – Hilfe bei unterschiedlichen Beschwerden

Gesundheit fängt schon im Mund an. Die Basis für gesunde Zähne bilden kräftiges Zahnfleisch und eine ausgewogene Mundflora. Doch oft treten Beschwerden, wie trockener Mund, Zahnfleischbluten, wunde Stellen, Beläge und Mundgeruch auf. Mit welchen Tipps kann gut vorgesorgt werden und was hilft bei Schmerzen.

Nase schnäuzen

Hilfe bei einer Nasennebenhöhlenentzündung

Viele Erwachsene erleiden mindestens einmal im Jahr eine Nasennebenhöhlenentzündung. Typische Symptome sind Dauerschnupfen, eine meist verstopfte Nase, eitriges Sekret beim Nase putzen sowie Kiefer- und Kopfschmerzen bei bestimmten Bewegungen. Wie lange dauert die Krankheit und wie kann vorgebeugt werden?

Bergyoga

Ständig gestresst? Ratschläge zu mehr Stressresistenz und Resilienz

Dauerhafter und belastender Stress kann sich negativ auf Körper und Seele des Menschen auswirken. Deshalb am besten Stressoren erkennen und abmildern, um gesund zu bleiben. Stärken Sie zudem die Resilienz. Resilienz bezeichnet allgemein die Fähigkeit einer Person, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Folgen von Stress umzugehen.

Lachs

Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung?

Das Essen hat wunderbar geschmeckt, doch kurze Zeit später machen sich Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit bemerkbar. Gerade im Sommer häufen sich Lebensmittelvergiftungen. Doch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lassen sich diese in den meisten Fällen zuverlässig verhindern. Wie wird am besten die Lebensmittelvergiftung behandelt?

Sitzen auf der Parkbank

Gelassen im Alltag

Ruhe und Gelassenheit im Alltag ist wichtig. Besonders in stressigen Situationen hilft es, um locker zu bleiben. Wie kann man gelassener werden und geht dadurch wesentlich ruhiger, entspannter und gesünder durchs Leben?

Sonnenaufgangsmoment

Was ist Zufriedenheit?

Zufriedenheit ist ein Zustand innerlicher Ausgeglichenheit. Wer sich zufrieden fühlt, ist mit den äußerlichen Gegebenheiten einverstanden, fühlt sich wohl und lebt ein Leben, das ihn ausfüllt. Die Zufriedenheit tritt im Leben nicht automatisch ein, sondern sie muss sich in der ständigen Auseinandersetzung mit der Unzufriedenheit behaupten. Mit welchen Alltagstricks kann man zufriedener werden?

Berechnen Sie Ihren Biorhythmus

Für die Berechnung Ihres Biorhythmus geben Sie bitte das Geburtsdatum ein: (Jahreszahl bitte vierstellig in Form TT.MM.JJJJ)

 

Anzeige
Anzeige