Hauptauslöser für die Verspannungen des Halses sind sitzende Tätigkeiten und schlechte Körperhaltung. Doch auch seelische Probleme, Stress, Zugluft oder Erkältungen können eine lästige Nackensteifheit mit sich bringen. Wir beschreiben die Ursachen für einen steifen Nacken und sagen, was im akuten Fall hilft und wie jeder vorbeugen kann.
Tierhaare können der Auslöser für eine Reihe von allergischen Reaktionen wie etwa Atemnot und Juckreiz sein. Wer allergiegefährdet oder bereits Allergiker ist, sollte im Vorfeld ganz auf Katzen und Co. verzichten oder sie in liebevolle Hände abgeben. Wir sagen, warum die haarigen Freunde zur Gefahr werden können und was helfen kann, wenn die Trennung zu schwer fällt.
Nervlicher Stress schlägt bei vielen Menschen auf den Magen. Die möglichen Folgen: Sodbrennen, Übelkeit, Völle- oder vorzeitiges Sättigungsgefühl, Blähungen, Magenschmerzen, Aufstoßen oder gar Erbrechen. Lassen sich für diese Symptome keine organischen Störungen als Ursache finden, sprechen Mediziner von einer "Dyspepsie" – einer gestörten Verdauung.
Nahrungsmittelallergien sind ernstzunehmende Probleme, die den allgemeinen Gesundheitszustand stark beeinflussen können. Im Unterschied zu den genannten Unverträglichkeiten können beim Allergiker schon geringste Mengen eines bestimmten Lebensmittels eine heftige Reaktion auslösen. Wir informieren Sie über die häufigsten Erscheinungsformen und geben Tipps.
Teekräuter bekämpfen laut Werbung fast alle Beschwerden: Sie helfen bei Übergewicht, Alterserscheinungen oder Krebs. Ein Nachweis der Wirksamkeit zur Krankenbehandlung ist bisher jedoch noch nicht erbracht worden. Daher gelten die Tees bei uns auch nicht als Heilmittel, sondern als Lebensmittel. Wir stellen einige dieser Teesorten vor und sagen, warum sie sich für den reinen Genuss trotzdem eignen.
Mehr und mehr Arbeitnehmer fahren nicht mehr täglich ins Büro und nutzen tageweise oder komplett die Möglichkeit von daheim aus zu arbeiten. Ausgestattet mit modernen Kommunikationsmitteln, wie Laptop, Internetzugang und Smartphone ist das bei vielen Berufen mittlerweile möglich. Einige Faktoren beim Home Office beeinflussen das Wohlbefinden und die Effizienz und sollten beachtet werden.
Gutes Wetter locken Trendsportler wie Inlineskater, Mountainbiker oder Skateboarder auf die Straßen. Doch besonders bei diesen Freizeitbeschäftigungen können Stürze oder Unachtsamkeiten zu gravierenden Verletzungen der Zähne führen. Kommt es zum Notfall helfen einige Maßnahmen.
Wir sind im Leben immer wieder auf der Suche nach dem Glück und einem erfüllten Leben. Wer glücklich sein möchte, hat vieles selber in der Hand und kann sein Glück beeinflussen und Zufriedenheit lernen. Wir haben einige Tipps zum Glücklichsein zusammengestellt.
Wer zu Hause selber Steckdosen anbringen oder eine Lampe an der Decke montieren möchte, sollte vorsichtig sein. Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, Geräte mit beschädigter Isolierung des Stromkabels und unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Was geschieht eigentlich im Körper, wenn man einen Stromschlag erhält?
Wer kennt nicht das Formtief am Ende jeden Vormittags und nach dem Mittagsessen! Augen sowie Muskeln ermüden und die für den Nachmittag benötigte Konzentrationsfähigkeit lässt erheblich nach. Zudem kommen durch mangelnde Körperanspannung und falsche Haltung in vielen Fällen noch Rückenschmerzen hinzu. Täglich durchgeführte Übungen sind ein effektives Pausenprogramm.