Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Gutes Wetter locken Trendsportler wie Inlineskater, Mountainbiker oder Skateboarder auf die Straßen. Doch besonders bei diesen Freizeitbeschäftigungen können Stürze oder Unachtsamkeiten zu gravierenden Verletzungen der Zähne führen. Kommt es zum Notfall helfen einige Maßnahmen.
Als Heilmittel wurde die Baumrinde bei Husten, Schnupfen oder Blutarmut verordnet. Auch heute noch wird dem Zimt eine gewisse Heilkraft und antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Er wird u. a. eingesetzt bei Zahnschmerzen, Blähungen und anderen Magen-Darm-Beschwerden. Noch beliebter ist Zimt aber als Gewürz. Er ist das wichtigste Weihnachtsgewürz und verleiht vielen Tees seine unverwechselbare Note.
Thalasso ist abgeleitet von thalassa, dem griechischen Wort für Meer und wurde bereits im Griechenland der Antike als Heil- und Lebenselement erkannt. Ursprünglich setzte man die Thalasso-Therapie bei Gelenks- und Rheumaerkrankungen ein. Heute wird damit die Behandlung von Krankheiten mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Meeresluft, Sand, Schlick und Algen bezeichnet.
Bereits vor dem ersten Zahn ist die Mundhygiene ein wichtiges Thema für die gesunde Entwicklung des Babys. Schon in den ersten Lebensmonaten des Kindes kann durch Reinigen des Zahnfleisches nach dem Stillen oder dem Fläschchen das Festsetzen von Bakterien verhindert werden. Eine sanfte Massage des Gaumens kann vor dem Durchbruch der ersten Zähne die Zahnungsschmerzen lindern.
Der Herbst ist da. Seine schöne Seite zeigt buntgefärbtes Laub der Bäume und Sonnenschein. Die kalte Seite ist Dauernebel und nasskaltes Wetter. An Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird, verkriecht man sich am liebsten hinter dem Ofen. Teilweise erwischt man noch dazu eine Erkältung. Mit ein paar Ratschlägen lassen sich die schwierigen Tage bewusst begegnen. Wie kommen Sie fit, gesund und gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit?
Litschis wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Am besten genießt man die Litschifrüchte am besten roh oder in einem Obstsalat. Gegessen wird das saftige, feste weiße Fruchtfleisch, das einen frischen und süßlichen Geschmack besitzt. Der Samen ist nicht genießbar. Angebaut wird die pflaumengroße, kugelige Frucht in der subtropischen Klimazone.
Hantaviren werden durch verschiedene Arten von Nagetieren übertragen. Nach einer Inkubationszeit von zwei bis vier Wochen treten die typischen klinischen Symptome, wie plötzliches Fieber, Kopf- und Rückenschmerzen sowie gastrointestinale Beschwerden auf.
Kennen Sie schon Finger-Yoga? Dabei handelt es sich um bewusste Gesten der Finger, die Stress abbauen, Anspannungen lösen und von Schmerzen befreien. Der Vorteil der Hand Mudras gegenüber anderen Yoga-Übungen ist, dass man sie fast überall und immer praktizieren kann. Wir stellen einige Übungen vor.