Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Erschöpft und ausgebrannt – so lautet die Diagnose bei Patienten, die unter dem sogenannten Burn-out-Syndrom leiden. Dahinter verbirgt sich ein Problem, das zumeist durch Belastungen am Arbeitsplatz verursacht wird. Wir sagen, welches erste Anzeichen für das sogenannte Burn-out-Syndrom sind und was Betroffene dagegen tun können.
Viele Kinder stehen schon in frühen Lebensjahren unter enormen Druck, leiden unter Überforderung und Verunsicherung. Wie bei Erwachsenen dient den Kleinen dann häufig nächtliches Knirschen mit den Zähnen als Stressventil. Durch das Zusammenpressen der Zähne oder das aufeinander reiben der Kiefer zermahlen die Kids in der Nacht regelrecht ihre Probleme und lösen so die Anspannung vom Tage. Nicht ohne Folgen.
Geerntet werden die auffällig violett-blauen Blüten im Juli bis August, am besten kurz vor deren voller Entfaltung. Dann haben sie den höchsten Gehalt an ätherischem Öl, dem wichtigsten Wirkstoff des Lavendels. Nicht nur sein Duft, auch seine Heilkraft macht Lavendel zu einer der beliebtesten und bekanntesten Heilpflanzen. Der Lavendelduft wirkt beruhigend nach körperlicher oder geistiger Anstrengung.
In der modernen Arbeitswelt ist Stress in vielen Branchen Alltag geworden. Besprechung nach Besprechung, E-Mails im Minutentakt, Telefonkonferenzen und eine lange To-Do-Liste. Trotz modernster Kommunikationsmittel ist das alles auf Dauer nicht mehr zu schaffen. Viele Berufstätige sind immer öfter mit den Kräften am Ende, sind nervös, angespannt und fühlen sich überfordert. Doch wie findet man zurück zu innerer Balance?
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Kurz nach Schaffhausen stürzt der Rhein auf einer Breite von etwa 150 Meter um 23 Meter in die Tiefe und bietet ein imposantes Naturschauspiel.Im Sommer ist die Abflussmenge etwa 600.000 Liter pro Sekunde. Im Winter etwa 250.000 Liter pro Sekunde. Der Rheinfall befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen und Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, rund vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen.
Sind Sie gerade gestreßt? Dann genießen Sie die entspannende Wirkung eines Wasserfalls in einem kurzem Video an Ihrem Arbeitsplatz oder Wohnung. Fließendes Wasser ist ein starkes Natursymbol für Lebendigkeit, Kraft, Harmonie und Ruhe. Wasser schenkt uns Lebenskraft. Es ist Kreislauf und Bewegung. Ganz besonders zeigt ein Wasserfall die fortwährende Erneuerung und den Lebensrhythmus auf.
Marillenknödel sind eine klassische Mehlspeise der österreichischen Küche. Marille ist der österreichische Begriff für Aprikose. Besonders in den Marillen-Anbau-Gebieten Wachau und im Vinschgau sind Marillenknödel verbreitet.
Mit dem nass-kalten Wetter im Herbst beginnt wieder die Heizsaison. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind dann nicht nur angenehme Temperaturen wichtig, sondern auch das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit. Über das richtige Lüften kommt es am Arbeitsplatz, in der Schule oder daheim schon mal zu heftigen Diskussionen. Welche Maßnahmen sind wichtig für ein gutes Raumklima?