Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Magenschmerzen
SERVICE & HILFE

Was bei einem Reizmagen-Syndrom hilft

Nervlicher Stress schlägt bei vielen Menschen auf den Magen. Die möglichen Folgen: Sodbrennen, Übelkeit, Völle- oder vorzeitiges Sättigungsgefühl, Blähungen, Magenschmerzen, Aufstoßen oder gar Erbrechen. Lassen sich für diese Symptome keine organischen Störungen als Ursache finden, sprechen Mediziner von einer "Dyspepsie" – einer gestörten Verdauung.

HEILPFLANZEN

Rotklee

Rotklee wird vor allem als Tee oder konzentriert in Kapseln angeboten. Die Isoflavone unterstützen die hormonelle Balance in den Wechseljahren und wirken so den typischen Symptomen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, verminderte Leistungsfähigkeit, Herzklopfen oder Schwindel entgegen und beeinflussen auch Osteoporose günstig.

Biene
GESUNDHEIT

Propolis – das Bienenharz heilt Wunden und schützt vor Infekten

Propolis ist ein Kittharz der Bienen und wird wegen seiner Vielzahl von hochwirksamen Inhaltstoffen als Hilfe gegen Krankheitserreger aller Art eingesetzt. Die Grundlage von Propolis ist ein angenehm riechendes, dunkelbraunes Harz, das die Bienen aus den Rinden von Nadelhölzern und von Baumknospen sammeln. Diesem Harz mischen die Insekten noch Wachs und Blütenpollen zu und schützen so ihren Stock vor Feuchtigkeit.

Wohnraum
RATGEBER

Schimmelpilze in der Wohnung

Schimmelpilze bilden in Wohnräumen eine zunehmende Allergiequelle und das Thema Schimmelpilz in Innenräumen ist heute so aktuell wie nie zuvor. Die gesundheitliche Gefährdung bestätigen mittlerweile eine Vielzahl von Studien. Eine dauerhafte Schimmelbelastung der Raumluft erhöht das Risiko an Atemwegserkrankungen oder Allergien zu erkranken.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Allee
WELLNESS & FITNESS

Pilgerwege – der lange Weg zu sich selbst

Pilgern ist im Trend: Die einen suchen Abstand zum Alltag, andere nach dem Lebenssinn und die Nähe zu Gott. Beliebt ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Auch in anderen Ländern wie Deutschland existieren Pilgerwegen. Viele wurden in den letzten Jahrzehnten anhand historischer Pilgerrouten neu angelegt.

Brotlaib
ERNÄHRUNG

Brotsorten

In Deutschland gibt es eine große Vielfalt an Brotsorten. Wohl in keinem anderen Land werden mehr verschiedene Brotsorten gebacken. Gerade bei längeren Auslandsaufenthalten wird das einem immer bewusst. Von hell bis dunkel, von fein bis kernig, aus Weizen, Dinkel oder Roggen: Für jeden Geschmack ist etwas verfügbar. Welche Brotsorten bevorzugen Sie?

REISE & FREIZEIT

Pest

Die Pest ist eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöst wird. Die Krankheit kann durch den Biss von mit Krankheitserregern verseuchten Insekten, und durch Tröpfcheninfektion übertragen werden.

Fußbad
HERBST

Tipps gegen kalte Füße

Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.