Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Die Krankheit quält bis zu 20 Prozent der Kinder und belastet damit auch Eltern und Familienleben. Tipps des Deutschen Neurodermitis Bundes helfen, den Juckreiz zu lindern. Viele Eltern kennen das Martyrium: Es gibt keine Nachtruhe. Das Kind schreit, weil es durch den Juckreiz aufwacht. Der Juckreiz stellt sich ein, sobald sich im Bett die Temperatur der Haut ein wenig erhöht.
Mundgeruch ist für viele Menschen ein unangenehmes Problem. Die Ursachen dafür liegen häufig in der Mundhöhle. Speisereste setzen sich dort und an den Zähnen ab und zersetzen sich. Durch den Zersetzungsprozeß bilden sich sogenannte Sulfide, die für den üblen Geruch verantwortlich sind. Schlechter Atem kann aber auch aufgrund von Nasen-Rachenraum-Erkrankungen oder Magen- und Verdauungsbeschwerden auftreten.
Für Teeaufgüsse verwendet man die Blätter, die zuvor meist fermentiert werden. Dabei färben sie sich dabei schwarz. Sie enthalten Fruchtsäuren, etwas Vitamin C und Gerbstoffe. Aufgrund des letztgenannten Inhaltsstoffes schmecken Brombeerblätter adstringierend und eignen sich deshalb besonders gut zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen und entzündeter Schleimhäute.
Dass manche Pilze nicht nur Genußwert haben, sondern sogar Krankheiten heilen, ist in Asien seit Jahrtausenden bekannt. Hierzulande zeigt jetzt ein Naturheilverfahren, die "Mykotherapie", wie wir bestimmte Pilze zur allgemeinen Vorbeugung als auch zur gezielten Behandlung verschiedener Leiden verwenden können.
Die F.X. Mayr-Kur soll für eine Schonung und Regenerierung der Verdauungsorgane sorgen. Die Fastenkur ist eigentlich nicht als Schlankheitskur gedacht, doch einige Anwender nutzen es zum Abnehmen. Durch die Schulung und das Wiedererlernen der natürlichen Reflexe sowie die Ernährungs- und Lebensberatung für das tägliche Leben fällt es dem Kurgast leichter, sein neues Gewicht zu halten.
Idyllische Gässchen, prachtvolle Schlossanlagen und schöne Aussichtsterrassen auf den Bodensee bietet Meersburg. Meersburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Ein Grund dafür ist bestimmt die malerische Lage am Bodensee und schöne Plätze, kleine Gässchen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten.
Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.
Der Yogakrieger II ist eine stehende Übung, die dem Körper einiges an Stärke und Stabilität abverlangt. Sie stärkt den Körper, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.
Der Italienischer Panettone ist ein beliebter Kuchen zur Weihnachtszeit. Goldgelb und fluffig wird Panettone vorwiegend in der Weihnachtszeit in Italien verzehrt. Während Italiener gern Panettone aus Sauerteig essen, kennt man im deutschsprachigen Raum vor allem die Hefe-Version. Mit unserem Rezept können Sie ihn ganz einfach selber backen und damit Familie und Freunde begeistern.