Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Gesunde Beine
RATGEBER

Auch Füße wollen gepflegt werden

Ein paar Minuten Aufmerksamkeit pro Tag reichen, damit die – häufig stark beanspruchten – Füße sich wohl fühlen, gut aussehen und gesund bleiben. Die richtige Fußpflege fängt mit dem Waschen an, geht beim Abtrocknen weiter und hört beim Nägelschneiden auf. Darüber hinaus kann man den Füßen mit speziellen Bädern etwas Gutes tun: Sie helfen bei starker Belastung, aber auch gegen kalte oder schwitzende Füße.

Sahne
ERNÄHRUNG

Laktoseintoleranz – Milchgenuss mit Folgen

Völlegefühl, Blähungen, Bauchkrämpfe oder Durchfall nach dem Genuss von Milch oder Milchprodukten sind deutliche Hinweise auf die so genannte Laktoseintoleranz. Laktoseintoleranz muss nicht mehr automatisch den Verzicht auf Milchprodukte bedeuten, denn es gibt spezielle Laktose reduzierte Milchprodukte. Die Palette reicht von Milch über Schokomilch bis hin zu probiotischem Joghurt und Sahne. Man sollte trotz Laktoseintoleranz nicht auf Milchprodukte in der Ernährung verzichten, denn das in der Milch enthaltene Calcium ist ein wichtiger Knochenbaustein.

Bildschirmarbeit
SERVICE & HILFE

Verspannungen: Tipps gegen einen steifen Nacken

Hauptauslöser für die Verspannungen des Halses sind sitzende Tätigkeiten und schlechte Körperhaltung. Doch auch seelische Probleme, Stress, Zugluft oder Erkältungen können eine lästige Nackensteifheit mit sich bringen. Wir beschreiben die Ursachen für einen steifen Nacken und sagen, was im akuten Fall hilft und wie jeder vorbeugen kann.

Melisse
HEILPFLANZEN

Melisse

Nach dem Zerreiben riechen die frischen Blätter leicht nach Zitrone. Der daraus hergestellte Tee ist ein Naturprodukt, dessen wohltuende Wirkung auf Magen, Herz und Nerven seit alters her bekannt ist. Melissenpräparate wirken beruhigend und blähungstreibend und werden sowohl bei nervös bedingten Einschlafstörungen als auch bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.

Waldsee
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Waldsee

Der Waldsee in Lindenberg im Allgäu, der mit 764,4 Metern einer der höchstgelegenen deutschen Moorseen ist, hat einiges zu bieten. Der Moorsee ist ein ökologisch sehr wertvolles Naturparadies mit seltener Flora und Fauna. Rund um den See ist ein Moorlehrpfad angelegt, der auch über den lange hier betriebenen Torfabbau informiert.

Mooranwendung
GESUNDHEIT

Balneotherapie

Die Balneotherapie, auch Bädertherapie genannt, nutzt die heilsamen Wirkungen der Inhaltsstoffe des Wassers. Eine balneologische Therapie dient dabei vor allem der Rehabilitation nach Krankheit, Unfall oder Operationen. Daneben kann sie ebenfalls bei chronischen Leiden, entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen, Hauterkrankungen oder psychischer Belastung hilfreich sein.

spazieren gehen
WELLNESS & FITNESS

Spazieren gehen – Fitness auf die sanfte Art

Auf den ersten Blick kommt spazieren gehen als Fitnesstraining schon ein wenig unspektakulär daher. Doch es hat es hat seine Vorteile, denn man kann einfach, schnell und schonend etwas Gutes für seine Fitness tun. Egal in welchem Alter. Zugleich ist die Verletzungsgefahr relativ gering und es bietet eine Vielzahl an Erlebnissen und Begegnungen.

Weihnachtsgeschenk
WINTER

Tipps für ein tolles Weihnachtsfest

Die Erwartungen an die Weihnachtszeit sind groß – es sollen die schönsten und friedlichsten Tage des Jahres werden. Daneben beginnt kurz vorher für viele Menschen die Suche nach dem passenden Geschenk für Freunde und Familie. Mit welchen Tipps kann man am besten die Advents- und Weihnachtszeit stressfrei genießen?

Fußbad
HERBST

Tipps gegen kalte Füße

Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.