Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Füße brauchen viel Bewegung und genügend Platz. Deshalb sind passende Schuhe so wichtig. Damit der Fuß über genügend Freiraum verfügt und zudem noch ein wenig Wachstumsspielraum hat, sollte ein Schuh ca. 12 mm länger sein als der Fuß, der darin steckt. Es gibt einige Möglichkeiten, die Passform herauszufinden.
Der Hagebuttenstrauch gehört zur Familie der Rosengewächse. Er ist in verschiedenen Formen in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch. Dort wächst er bevorzugt in Gärten, an Wegen, Waldrändern und Zäunen. Die genutzten Pflanzenteile sind die leuchtend roten Scheinfrüchte und auch die kleinen Körnchen oder Nüsschen im Inneren. Die Hagebutte fällt besonders durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt auf.
Wenn wir uns ins Wasser begeben, so können wir uns ihm anpassen, uns passiv tragen oder bewegen lassen. Wir können es auch streicheln, greifen, verdrängen, durchtauchen oder -schwimmen. Ebenso können wir uns dem Wasser fest entgegenstellen und seinen Widerstand herausfordern. Letzteres ist Aquatraining.
Immer wieder treten Unfälle mit Vergiftungen auf, die aufgrund eines unsachgerechten Umganges mit Wasch- und Reinigungsmitteln geschehen. Die gesundheitlichen Risiken für sich und andere können mit wichtigen Hinweisen minimiert werden. Dringend geraten ist es, Reinigungsmittel und andere Haushaltschemikalien immer im Originalbehälter zu belassen und keinesfalls in andere Behältnisse umzufüllen.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Von Beginn unseres Lebens an müssen wir ständig loslassen. Trotzdem tun sich viele Menschen im Alltagsleben schwer, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen. Bewusst oder unbewusst gibt man sich bestimmten Verhaltensmustern hin und ist in seinem Denken und Tun gefangen. Auch im Berufsleben halten wir lieber fest, selbst dann, wenn Loslassen der einzig richtige Weg wäre.
Über 300.000 Bundesbürger haben eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber Gluten. Viele Betroffene wissen gar nichts von ihrer Erkrankung, leiden jedoch unter untypischen Symptomen. Typische Symptome der Glutenunverträglichkeit sind chronische Durchfälle, Blähungen, Verstopfung, Erschöpfung, starker Gewichtsverlust oder auch ständige Hungergefühle.
Der Titisee ist weltbekannt und Tausende Besucher kommen an Spitzentagen in das südliche Schwarzwald in Baden-Württemberg. Der See liegt 850 m über dem Meer, ist 2 km lang, knapp 1 km breit und ca. 40 m tief. Eine wirklich traumhaft schöne Landschaft! Seine Entstehung verdankt der Titisee der letzten Eiszeit.
Wer kann sich noch an die Rad- und Bergtouren vor vielen Jahren erinnern, als man nach einigen Stunden eine Rast eingelegt hat und der Rücken unter Anorak und Shirt klitschnass war? Ein wirklich unangenehmes Körpergefühl. Bei Wind und Wetter aktiv sein, ob beim Sport, im Beruf oder in der Freizeit, macht mit der modernen Funktionsbekleidung mehr Spaß. Wir stellen Funktionskleidung mit ihren Materialien vor.