Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Baby
RATGEBER

PEKiP – Das Prager-Eltern-Kind-Programm

Den Nachwuchs spielerisch zu fördern ohne viel Brimborium – das ist das Ziel von PEKiP. In Väter- und Mütter-Gruppen mit maximal acht Säuglingen wird bei einfachen Bewegungsspielen die vom Kind ausgehende Aktivität beachtet. Das Baby kann zeigen, wie es sich bewegen möchte, was ihm gut tut, wieviel Kontakt und Nähe es braucht.

SERVICE & HILFE

Die Acidose-Selbstmassage nach der Methode Rosemarie Holzer

Ein wertvolles und neuartiges Hilfsmittel zur „Klärung der Körpersäfte“ stellt die Acidose-Selbstmassage nach der Methode Rosemarie Holzer dar. Durch einfache, leicht nachvollziehbare „Kunst-Griffe“ gelingt es effektiv, auch hartnäckig verfestigte Säuredepots und Säureblockaden aufzulösen. Das schafft die Grundlage zur tiefgreifenden Reinigung der Körpergewebe, Zwischenzellräume, von Blut und Lymphe.

Fliegen
REISE & FREIZEIT

Verminderung des Thrombose-Risikos auf Flugreisen

Wenn auf Langstreckenflügen drangvolle Enge im Flieger herrscht, helfen zur Vorbeugung gegen ein Thrombose-Risiko Bewegungsübungen im Sitzen, spezielle Stützstrümpfe und das Trinken von viel Wasser. Gefährdet sind neben erblich vorbelasteten Personen alle, die unter Krampfadern leiden oder bereits eine Thrombose hatten. Lesen Sie im Beitrag, wann das Risiko besonders groß ist und wie jeder es senken kann.

Topinambur
ERNÄHRUNG

Topinambur – wirkt gegen Heisshunger, unterstützt Diäterfolge, hilft Diabetikern

In der Bundesrepublik leiden etwa 15-20 % der Bevölkerung an erhöhtem Blutdruck. Dies zählt vor allem neben Rauchen und einem zu hohen Cholesterinspiegel zu den entscheidenden Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen, Arterienverkalkung und Schlaganfall. In den meisten Fällen ist Bluthochdruck eng verbunden mit Übergewicht und meist auch mit zu hohen Cholesterin- und Blutfettwerten.

Auge
GESUNDHEIT

Iris- bzw. Augendiagnose

Die Irisdiagnose ist eine Verfahren, das vor allem Heilpraktiker anwenden, um Krankheiten zu erkennen und Aufschluss über die vergangene, die gegenwärtige und die zukünftige gesundheitliche Situation gibt. Der Methode liegt die Vorstellung zugrunde, dass zwischen allen Körperteilen und Organen eine feste Nervenverbindung zur Regenbogenhaut des Auges besteht.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Herbstspaziergang
HERBST

Der Herbstmüdigkeit und dem Stimmungstief bewusst begegnen

Der Herbst ist da. Seine schöne Seite zeigt buntgefärbtes Laub der Bäume und Sonnenschein. Die kalte Seite ist Dauernebel und nasskaltes Wetter. An Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird, verkriecht man sich am liebsten hinter dem Ofen. Teilweise erwischt man noch dazu eine Erkältung. Mit ein paar Ratschlägen lassen sich die schwierigen Tage bewusst begegnen. Wie kommen Sie fit, gesund und gut gelaunt durch die kühle Jahreszeit?

Echter Lorbeer
HEILPFLANZEN

Echter Lorbeer

Lorbeer ist in der Gesellschaft besonders als Gewürzpflanze zu Suppen, Eintöpfen und Fleisch- und Fischgerichten bekannt. Daneben gilt der Lorbeerkranz als besondere Auszeichnung, wird aber auch wegen seinen Inhaltsstoffen in der Volksmedizin verwendet. Die Lorbeerblätter wirken appetitanregend und antibakteriell. Sie fördern die Verdauung und beugen Blähungen und Verstopfungen vor.

Wald
WELLNESS & FITNESS

Auszeit im Wald

Gehen Sie doch möglichst oft in den Wald um das besondere Ambiente zu genießen. Der Wald bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung wie etwa Spaziergänge, Wanderungen oder Fahrradtouren. Dazu kann man im Wald ausgiebig die Seele baumeln lassen, das Rauschen der Blätter, eines Baches oder die singenden Vögel genießen und die kühle, klare Luft spüren.