Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Bärlauch erfreut sich seit Jahren eines regelrechten Booms. Nicht zu unrecht, denn er ist eine ausgesprochen vielseitige Zutat für viele Speisen. Mit ihm lassen sich Suppen, Nudelgerichte, Pfannengerichte und Salate verfeinern oder man bereitet mit ihm leckeres selbstgemachtes Pesto zu. Wichtig ist nur, dass er möglichst frisch verarbeitet wird, denn er verliert sehr schnell an Geschmack und auch an seinen wertvollen Inhaltstoffen.
Der menschliche Körper braucht Bewegung. Schon morgens sollte der Kreislauf in Gang gebracht werden, um beschwingt und gut gelaunt in den Tag zu starten. Frühsport hält Menschen ausgeglichen und gesund: Die frische Luft macht den Kopf frei, die Bewegung regt die Fettverbrennung an und sorgt für mehr Wohlbefinden.
Nachhaltiges Handeln im Haushalt lohnt sich nach aktuellen Studien. Wer beim Wäschewaschen und Geschirrspülen auf Wasser- und Stromverbrauch achtet, sowie Wasch- und Spülmittel entsprechend der Dosieranleitungen einsetzt, leistet einen wertvollen Beitrag für Umwelt, Haushaltskasse und Gesundheit.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Mit dem Herbst kommen die kühlen Tage. Herbstzeit ist Erkältungszeit mit Husten, Heiserkeit und Schnupfen. Unangenehmen Erkältungen entgeht man am besten durch eine gründliche Vorbeugung – von der Händehygiene über gesunde Ernährung und Trinken, Wechselduschen, regelmäßiger Bewegung hin zu ausreichend Schlaf und Ruhezeiten.
Wichtig für unseren Körper ist eine ausgiebige Pflege. Das Aussehen der Haut ist wichtig für unser Wohlbefinden und mit unseren Händen wollen wir beim Gegenüber einen guten Eindruck hinterlassen. Der Griff zu Kosmetikartikel ist mittlerweile keine reine Frauensache. Denn auch Männerhaut hat bestimmte Bedürfnisse und eine spezielle Pflege ist gefragt.
Lautes Vorlesen der Eltern hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (Legasthenie) des Nachwuchses. Auch eine Rechenschwäche (Dyskalkulie), unter der etwa sechs Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung leidet, sollte so früh wie möglich erkannt und behandelt werden. Damit lassen sich die Schwierigkeiten in Schule, Beruf und Alltag verbessern.
Chili, Ingwer, Paprika, Knoblauch, Salz, Pfeffer oder Senf: Viele Lebensmittel schmecken gerade wegen ihrer Schärfe gut und geben dem Essen das besondere Etwas. Besonders Chilis werden in deutschen Küchen immer häufiger zum Würzen von Speisen eingesetzt. Was macht das Essen scharf und ist scharfes Essen gesund?