Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Baldrian ist nicht nur ein ideales Beruhigungsmittel bei Stress, Nervosität oder Prüfungsangst. Er wirkt sich auch wohltuend und entspannend auf die Nervenbahnen unser inneren Organe aus und hilft so auch bei Magenkrämpfen, Frauenleiden und Beschwerden in den Wechseljahren. Auch als natürliche Einschlafhilfe bei nervös bedingten Einschlafstörungen hilft Baldrian beim abendlichen und nächtlichen Entspannen.
Das sehr einfach anzuwendende Jin Shin Jyutsu ermöglicht es, das Energiesystem unseres Körpers selbst auszugleichen und so Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen. Durch Berühren bestimmter Punkte am Körper wird ein Energiestrom im Körper angeregt, der Organen Energie zuführt und Blockaden löst. Die Lebensenergie kommt wieder ins Fließen. Die Methode ist von jedem bei sich selbst anwendbar.
Wer zu Hause selber Steckdosen anbringen oder eine Lampe an der Decke montieren möchte, sollte vorsichtig sein. Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, Geräte mit beschädigter Isolierung des Stromkabels und unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Was geschieht eigentlich im Körper, wenn man einen Stromschlag erhält?
Steigen die Temperaturen über die 25-Grad-Marke, wird für viele Menschen der lang ersehnte Sommer schnell zur Plage. Extreme Hitze ist eine Belastung für unseren Körper und kann zu Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden oder Schlaflosigkeit führen. Mit dem Befolgen von einigen Ratschlägen wird der Körper möglichst gering belastet.
Sonnenschein, Urlaub und strahlend blauer Himmel: Das ist gute Laune pur. Mit einigen Gesundheitstipps lässt sich ein schöner Wellnesstag an der frischen Luft in der Natur genießen. Das kann eine morgendliche Joggingrunde sein, ein Schwimmbadbesuch oder ein paar Stunden mit einer interessanten Lektüre im Park.
Es gibt täglich Herausforderungen zu bewältigen, wer verletzt ist, körperliche Einschränkungen oder eine Behinderung hat. In allen Fällen besteht der Wunsch, selbständig zu sein und zu bleiben. Kleine Alltagshelfer, wie Schnabelbecher, Treppenlifte, Gehhilfen, Haltestangen und Greifzangen, können das Leben leichter machen.
Die Flädlesuppe, auch in Österreich Frittatensuppe oder in Norddeutschland Pfannkuchensuppe genannt, ist ein Gericht mit einer Einlage von Streifen von Pfannkuchen in einer Rindfleisch- oder Gemüsebrühe.