Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Unser Körper ist von Natur aus auf Bewegung angelegt. Bewegung drückt gleichsam Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität aus. Kaum ein moderner Beruf sorgt für eine gleichmäßige Belastung und Nutzung des Bewegungsapparates. Im Sitzen bei Besprechungen, am Schreibtisch vor dem PC verkümmern ganze Muskelgruppen. Das beeinträchtigt die Funktion des gesamten Organismus.
Die F.X. Mayr-Kur soll für eine Schonung und Regenerierung der Verdauungsorgane sorgen. Die Fastenkur ist eigentlich nicht als Schlankheitskur gedacht, doch einige Anwender nutzen es zum Abnehmen. Durch die Schulung und das Wiedererlernen der natürlichen Reflexe sowie die Ernährungs- und Lebensberatung für das tägliche Leben fällt es dem Kurgast leichter, sein neues Gewicht zu halten.
Für die meisten Eltern ist es selbstverständlich, dass vor allem kleine Kinder keinen Kaffee trinken sollten. Doch meist wird nicht darauf geachtet, dass Koffein auch in anderen Getränken und Nahrungsmitteln enthalten sein kann. Koffein als anregend wirkender Bestandteil von Genussmitteln ist neben Kaffee auch in Cola, Guarana, Energy Drinks, Schokolade und in Schwarzer, Grüner und Mate-Tee enthalten.
In herrlicher Lage mit Blick auf den Bodensee und die Schweizer Berge zwischen Hörbranz und der deutschen Grenze leben über zwanzig Schwestern nach der Regel des heiligen Benedikt im Kloster. Die Zisterzienserinnen von Mariastern führen ein beschauliches Leben. Eine Atmosphäre der Stille ist bei einem Klosterbesuch immer wieder zu erkennen. Menschen auf der Suche nach sich selbst oder die Abschalten wollen von dem stressigen Alltag, verbringen Urlaubstage im Kloster oder Tage der Stille.
Großer Beliebtheit erfreuen sich Heilpflanzen. In Arzneimitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Frischpflanzensäfte und in Küchenkräutern werden sie entweder frisch oder getrocknet angeboten und verwendet. Wie können Sie Heilpflanzen am besten anwenden? Wie unterscheiden sich die einzelnen Darreichungsformen, sei es als Kraut, Tinktur oder in Pillenform? Welches hat die beste Wirksamkeit für einen?
Bei den meisten Menschen ist der Alltag sehr anstrengend. Viele Tätigkeiten sollten zur selben Zeit gemacht werden. Dadurch fehlt einem die Zeit für die Muse. Gönnen Sie sich ein paar Minuten Auszeit, auch wenn es nicht zu einem Spaziergang in den Park reicht. Viel Spaß beim Betrachten der Gänse und Enten. Vielleicht nehmen Sie beim nächsten Mal eine „richtige Auszeit“ und schauen Sie den Tieren draußen in der Natur zu.
80 bis 90 Prozent der Informationen über die Umgebung wird über die Augen aufgenommen. Deshalb ist die Sehkraft für den Mensch enorm wichtig. Während Allergien eher in den warmen Monaten unangenehme Auswirkungen auf die Augen haben, sorgen in der kalten Jahreszeit der Wechsel zwischen niedrigen Außentemperaturen und feuchtigkeitsarme Heizungsluft für trockene oder brennende Augen.
In der kühleren Jahreszeit leiden viele Menschen unter kalten Hände. Meist ist mangelnde Durchblutung die Ursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die kalten Hände schnell wieder warm bekommen.