Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
An der Zunge lässt sich nämlich ablesen, ob jemand rundum gesund oder geschwächt ist. Auf die Aussagekraft des Zungenbildes vertrauen Heilpraktiker und fernöstliche Mediziner, die sich auf das Jahrtausende alte und bewährte Verfahren der Zungen-Diagnose stützen. Ist die Zunge geschwollen, verfärbt oder belegt, lässt das Rückschlüsse auf Krankheiten und ihre Ursachen zu.
Die Wurzeln der Neuraltherapie sind eigentlich in der Entwicklung der Akupunktur ca. 300 Jahre vor Christus zu suchen. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Lokalanästhetika entdeckt. Ab 1928 entwickelten die Gebrüder Huneke die Neuraltherapie mit dem Lokalanästhetikum Procain. 1949 beobachtete Huneke das erste Sekundenphänomen, also die sofortige Heilung einer Krankheit durch Betäubung eines scheinbar davon unabhängigen Störfeldes.
Schachtelhalmkraut ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und wächst auch bei uns an vielen Acker- und Wiesenrändern. Es wird als vor allem harntreibendes Mittel verwendet. Es ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Da es trotz seiner wassertreibenden Eigenschaften nicht in den Elektrolythaushalt eingreift, eignet sich Schachtelhalmkraut hervorragend zur Durchspülung von Harnwegsentzündungen.
Wenn das Wetter nass und kalt wird, dann frieren wir zuerst an Händen und Füßen. Da kalte Füße die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten erhöhen, sollte mit einigen Maßnahmen dagegen vorgegangen werden. Wechselfußbäder mit kaltem und warmem Wasser trainieren den Kreislauf und die Durchblutung. Grundprinzip der Kneippschen Wechselbäder ist der Wechsel von Warm- und Kältereizen.
Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Guaven sind hierzulande eine eher unbekannte Frucht. Die apfel- oder birnenförmige Frucht hat eine hell- bis dunkelgrüne Schale und besitzt ein weiches Fruchtfleisch. Die Guave zeichnet sich durch den sehr hohen Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen aus.
Etwa 20 Kilometer südwestlich von Stuttgart liegt Böblingen, das durch einige weltbekannte Unternehmen ein besonders leistungsstarker Wirtschaftsstandort darstellt. Einen anderen Blickwinkel auf Böblingen erhalten Sie bei dem Besuch der Altstadt. Die Evangelische Stadtpfarrkirche St. Dionysius am Marktplatz ist das Wahrzeichen der Stadt. In der Altstadt finden Sie zudem das Deutsche Fleischermuseum und das Deutsche Bauernkriegsmuseum.
Halskratzen, Husten und Schnupfen hat keiner gern. Erwachsene erkälten sich durchschnittlich etwa zwei- bis viermal pro Jahr. Kinder sind meist doppelt betroffen. In den kühleren Monaten ist es besonders wichtig, sich vor Erkältungskrankheiten zu schützen. Einige einfache Verhaltensregeln und Tipps können helfen.
Im Artikel verraten wir Ihnen einfache Morgenrituale, die dabei helfen, entspannt in den Tag zu starten. So kommen Sie in Zukunft garantiert voller Energie aus dem Bett und können den Tag fokussiert und erfolgreich angehen. Wie geht das und welche praktischen Tipps sind empfehlenswert? Wie entscheiden Sie sich bewusst und mit allen Sinnen, wie Sie den Tag starten?