Hier finden Sie Beiträge rund um die Ernährung. Was ist eine empfehlenswerte Ernährung, warum ist Arganöl so wertvoll und welche Vitalstoffe sind wichtig? Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Bestimmen Sie aus vielen Lebensmitteln und Gerichten die Kalorien- und Fettwerte.
Zitronengras aus der Familie der Süßgrasgewächse ist wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche und erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit, da es vielen Gerichten ein besonderes Aroma verleiht. Das ätherische Öl, das aus Zitronengras gewonnen wird, findet in der Volksmedizin Anwendung bei Magenbeschwerden, Blähungen und bei innerer Unruhe
Zuckerrohr gehört zu den weltwirtschaftlich bedeutendsten Nutzpflanzen. Aus Zuckerrohr wird Rohrzucker und auch Schnaps gewonnen. Doch auch andere Bereiche werden mittlerweile aus Zuckerrohr genutzt. Aus der Pflanze wird Biosprit hergestellt, daneben findet der Abfall der Pflanze Verwendung als Kraftfutter und zur Stromproduktion.
In Deutschland gibt es eine große Vielfalt an Brotsorten. Wohl in keinem anderen Land werden mehr verschiedene Brotsorten gebacken. Gerade bei längeren Auslandsaufenthalten wird das einem immer bewusst. Von hell bis dunkel, von fein bis kernig, aus Weizen, Dinkel oder Roggen: Für jeden Geschmack ist etwas verfügbar. Welche Brotsorten bevorzugen Sie?
Die Brezel war früher ein Klassiker der Fastenzeit. Nur zwischen Aschermittwoch und Palmsonntag wurde sie gebacken. Heute darf sie das ganze Jahr über schmecken und ist vor allem in Süddeutschland und Österreich sehr verbreitet. An Form und Inhalt erkennt man die Herkunft der Brezel. Bei der bayerischen Brezn ist der Ansatz der Ärmchen weiter oben als bei einer schwäbischen Bretzga.
Der Kaiserschmarrn ist eine Mehlspeise und zählt zu den bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche. Über die Herkunft des auch Kaiserschmarren genannten Gerichts ranken sich mehrere Legenden. Das Pfannengericht aus gerissenem Pfannkuchen geht vermutlich auf Kaiser Franz Joseph I. (1830 - 1916) zurück und kann als Nachspeise als auch als Hauptspeise serviert werden. Traditionell wird der Kaiserschmarrn mit Zwetschenröster serviert.
Runter mit den Kilos ist das Ziel. Wer abnehmen möchte, muss mehr Energie verbrauchen, als er dem Körper über die Ernährung zuführt. Regelmäßige Bewegung ist ein Muss, doch wird nicht ausreichen. Ebenfalls sollte die Ernährung auf längere Sicht gesehen, umgestellt werden. Dazu gehören Zucker und Fett zu reduzieren und die Kalorienanzahl verringern. Was sind die wichtigen Ernährungstipps, um das Wohlfühlgewicht zu erreichen?
Roggen wird in unseren Breitengraden einjährig kultiviert. Verwendung findet Roggen hauptsächlich als Brotgetreide. Die Ansprüche des Roggen, der zu der Familie der Süßgräser gehört, sind sehr gering. Er wächst auch auf sandigen, trockenen und nährstoffarmen Böden und benötigt nicht allzu viel Wärme. Die Pflanzen wirken blau bis graugrün.
Ermitteln Sie den Grundumsatz und den Gesamtenergieumsatz nach Körpergewicht, Körpergröße, Alter, Geschlecht und Aktivität.Damit erhalten Sie einen Anhaltspunkt, wieviel Energiemenge der Körper bei Ruhe bzw. bei dem jeweiligen Aktivitätsgrad zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt.
Orangen, die auch Apfelsinen genannt werden, sind äußerst gesund und enthalten viel Vitamin C. Ursprünglich aus China kommend, ist die Orange eines der weitverbreitesten Früchte. Das süße Fruchtfleisch der Orange schmeckt leicht säuerlich und erfrischend. Orangen sind überaus vielfältig und können direkt verzehrt, als Orangensaft gepresst oder in Müslis, Torten und Salaten verwendet werden.
Pfirsiche sind außen samtig und innen fruchtig. Das Steinobst ist nicht nur lecker und durch den relativ hohen Wassergehalt sehr erfrischend, sondern auch noch gesund. Pfirsiche enthalten einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Eine Mutation des Pfirsiches ist die Nektarine. Sie zeichnet sich durch ihre besonders glatte Haut aus.