Anzeige

Das Reise- und Freizeitmagazin

Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.

Straßburg

Ausflugsziel: Straßburg – wunderschöne Stadt im Elsass

Für manche Menschen gilt Straßburg im Elsass als eines der schönsten Städte der Welt. Flair hat die französische Stadt ohne Frage. Das berühmte Straßburger Münster mit dem wunderschönen Münsterplatz davor, laden zu Crêpe oder einem Kaffee ein. Beeindruckend ist der Blick auf die vielen Fachwerkhäusern mit ihren charakteristischen, steilen Fassaden, wie auch ein Besuch im ehemaligen Gerberviertel.

Schloß Tratzberg

Ausflugsziel: Schloß Tratzberg

Schon von weitem sichtbar thront Schloss Tratzberg auf einem Felsvorsprung hoch über dem Unterinntal bei Jenbach zwischen Innsbruck und Kufstein. Das spätgotisches Schloss wurde um 1500 erbaut und besticht durch schöne historische Räume und einer wertvollen Ausstattung, wie beispielsweise ein spätgotischer Schrank, ein Kachelofen und diverse Tische.

Igls

Ausflugsziel: Igls bei Innsbruck in Tirol

Natur pur gibt es in der Region um Igls bei Innsbruck in Tirol. Die 2.000 Einwohner zählende Gemeinde am Fuße des Patscherkofels hat ihren Tiroler Charakter weitgehend behalten. Durch die hervorragende Lage bieten sich tolle Ausblicke auf die imposante Nordkette und zu dem Patscherkofel. Igls ist auch ein Kurort, der aufgrund des milden Klimas und des sonnigen Plateaus 1904 zum klimatischen Luftkurort erhoben wurde.

Chinesicher Turm

Ausflugsziel: München – ein Fotorundgang durch die bayerische Landeshauptstadt

München hat viele Gesichter. Mal ist es die „Weltstadt mit Herz“ und manchmal ein „großes Dorf“. „Leben und leben lassen“ ist hier die Devise für Einheimische und Zugereiste. Welche Sehenswürdigkeiten sollte ein Besucher in München sehen? Jeder hat seine eigenen Favoriten. Das kann die Frauenkirche, die Glyptothek am Königsplatz, das Deutsche Museum, die Eisbachsurfer, ein Bummel über den Viktualienmarkt, das Glockenspiel am Münchner Neuen Rathaus oder ein Besuch im Hofbräuhaus sein.

Ochsenhausen in Oberschwaben

Ausflugsziel: Ochsenhausen in Oberschwaben

Fährt man nach Ochsenhausen ist schon von weitem die gewaltige Anlage der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei zu sehen. Das Ende des 11. Jahrhunderts gegründete Kloster Ochsenhausen liegt oberhalb der Rottum an der Oberschwäbischen Barockstraße und ist eine der großen, barocken Klosteranlagen Südwestdeutschlands.

Schwäbisch Hall

Ausflugsziel: Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall zeigt sich als eine stark vom Barock geprägte Stadt. Da nach einem Brand 1728 zwei Drittel der Altstadt zerstört waren, erfolgte der Aufbau im Barockstil. Die malerische Altstadt der alten Salzsiederstadt beeindruckt mit der teilweise erhaltenen Stadtmauer, zahlreichen Türmen, überdachten Holzbrücken, mittelalterlichen Gassen und einer Vielzahl von Treppen.

Heidelberg

Ausflugsziel: Heidelberg

Wer schon einmal in Heidelberg war, kann nachvollziehen, warum die Stadt so beliebt bei Touristen ist. Heidelberg hat ein besonderes Flair mit einer tatsächlich existierenden Romantik. Beliebt ist die Universitätsstadt besonders wegen seiner romantischen Ruine des Heidelberger Schlosses mit einer gigantischen Aussicht und der Altstadt mit Marktplatz und der Alten Brücke.

Herrenberg

Ausflugsziel: Herrenberg

Herrenberg liegt südlich von Stuttgart am Schönbuch zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald. Die Altstadt zeichnet sich mit einer Idylle aus Fachwerkhäusern, Gassen, Brunnen und einem schönen Marktplatz aus. In Cafés und Restaurants lassen sich laue Sommerabende hier gemütlich verbringen. Die Stiftskirche von Herrenberg ist das Wahrzeichen der Stadt und ist aufgrund ihrer Lage auf einem Berg von weithin sichtbar.

Innsbruck in Tirol

Ausflugsziel: Innsbruck in Tirol

Sie wollen das besondere Flair Innsbrucks erleben? Dann stellen Sie sich auf die Maria-Theresien-Straße im Zentrum Innsbrucks und spazieren Sie in die Altstadt auf das Goldene Dachl zu. Dann sehen Sie schöne mittelalterliche Häuser der Altstadt, das Goldene Dachl als Innsbruck Wahrzeichens und darüber die über 2.000 Meter hohen Gipfel der Nordkette. Scheint noch die Sonne, dann ist für viele Besucher das Glück perfekt.

Schenna in Südtirol

Schenna in Südtirol

Von Meran aus geht es etwa vier Kilometer den Sonnenhügel hoch. Oben auf 600 m Höhe unter dem Gipfel des Ifinger befindet sich das Dorf Schenna. Durch die Nähe zu der Kurstadt Meran und seinem Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr hat sich das Dorf mit seinen rund 2.800 Einwohnern zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Viele Wanderfreunde sind auf den Wanderwegen unterwegs und können zwischen Waalwege und Bergtouren auswählen.

Anzeige
Anzeige

Suchen Sie ein Hotel oder eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder Reise? Pfeil Dann klicken Sie hier nach interessanten Angeboten!