Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Die spanische Hauptstadt ist eine faszinierende Stadt mit vielen interessanten Plätzen, Parks, Gärten und Sehenswürdigkeiten. Gemütliche Tapas-Bars und abends viele Menschen auf den Plätzen geben Madrid ein besonderes Flair. Bei einem Besuch sind besonders das Museo del Prado, der Königspalast, die Almudena-Kathedrale und viele Plätze, wie der Plaza de Cibeles, Plaza Oriente und der Plaza Mayor besonders sehenswert.
Lange Reisen führen bei vielen Menschen zu Verspannungen. Aber auch bei kürzeren Auto- oder Bahnfahrten haben viele Menschen damit zu kämpfen. Eine falsche Sitzhaltung und mangelnde Bewegung sind häufig die Ursachen. Damit der Urlaubstrip nicht zur Qual wird, haben wir einige Tipps für richtiges Sitzen und Übungen während der Reise zusammengestellt.
Im Urlaub sind Touristen nicht nur neugierig auf die fremde Kultur, sondern auch auf ungewohnte Gaumenfreuden. Doch nicht immer spielt die Gesundheit mit. Magen-Darm-Erkrankungen sind häufige Urlaubsbegleiter. Viele Beschwerden lassen sich aber vermeiden, wenn Urlauber bei der Nahrungsaufnahme einige Regeln beachten. Wir nennen wichtige und sagen, was Betroffene tun können, wenn Montezuma sich trotzdem rächt.
Schon von weitem macht das Kloster Ochsenhausen in Oberschwaben einen prachtvollen Eindruck. Beeindruckend ist der Ostflügel mit einer 110 Meter langen Front. Wir haben die Klosteranlage besucht und haben einige Bildimpressionen mitgebracht.
Das württembergische Allgäudorf südlich von Bad Wurzach gelegen, beeindruckt mit einer sehenswerten Barockkirche St. Ulrich und St. Margaretha. Überregional bekannt geworden ist das rund 1.400 Einwohner zählende Arnach durch die Schäfereigenossenschaft Finkhof.
New York, Rio, Tokio und all das innerhalb von 14 Tagen? Im Zeitalter der Globalisierung sind immer mehr Menschen beruflich viel im Ausland unterwegs. Das erfordert Anpassungsvermögen, nicht nur vom Kopf, sondern vor allem vom Körper. Denn Vielfliegen, Zeitumstellung und exotische Geschäftsessen sind eine echte Herausforderung für unseren Organismus. Wer schonender reisen will, sollte sich deshalb gut darauf vorbereiten.
Der Urlaub gilt für viele Menschen als einer der schönsten Zeiten im Jahr. Manche entspannen in fernen Ländern mit Sonne, Strand und Meer von dem alltäglichen Streß. Wieder daheim sind die ersten Tage am Schreibtisch besonders hart. Schon in der ersten Arbeitswoche warten bereits gleich eine Flut von unbearbeiteten E-Mails und Akten. Oft ist schnell die Urlaubserholung innerhalb weniger Tage wieder verpufft.
Mit der passenden Sonnenbrille in den Urlaub. Eine Sonnenbrille sollte nicht nur ein Sommeraccessoire sein, sondern insbesondere dem Schutz der Augen vor intensiver UV-Strahlung dienen. Nur die wenigsten wissen, dass UV-Strahlung den Augen schadet und Ursachen für schwere Augenkrankheiten nach sich ziehen kann. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
In herrlicher Lage mit Blick auf den Bodensee und die Schweizer Berge zwischen Hörbranz und der deutschen Grenze leben über zwanzig Schwestern nach der Regel des heiligen Benedikt im Kloster. Die Zisterzienserinnen von Mariastern führen ein beschauliches Leben. Eine Atmosphäre der Stille ist bei einem Klosterbesuch immer wieder zu erkennen. Menschen auf der Suche nach sich selbst oder die Abschalten wollen von dem stressigen Alltag, verbringen Urlaubstage im Kloster oder Tage der Stille.
Weit über die Grenzen Bayerns hinweg ist das Kloster Andechs bekannt. Es gilt als eines der bekanntesten Ausflugsziele im bayerischen Alpenvorland. Doch nicht nur die Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth ist ein Besuch wert, sondern für Kräuter- und Heilpflanzen-Interessierte auch der Andechser Kräutergarten. Dieser besteht seit 2003 und macht ungefähr 70 verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen erlebbar.