Anzeige

Das Reise- und Freizeitmagazin

Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.

Regensburg

Ausflugsziel: Regensburg

In der sogenannten nördlichsten Stadt Italiens lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und gilt als ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst. Eindrucksvoll sind auch die farbenprächtigen Glasfenster des Regensburger Doms.

Zell am See

Zell am See

Im Sommer wie auch im Winter gibt es in der kleinen Stadt im Salzburger Land einiges zu entdecken. Zell am See ist umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher. Das rund 10.000 Einwohner zählende Städtchen ist seit 1961 Luftkurort. Neben der frischen Luft lädt auch das klare Wasser des Zeller Sees und Wanderwege zum Verweilen und für Aktivitäten ein.

Wilparting

Ausflugsziel: Wilparting

Auf dem Weg von München in Richtung Süden ist die Klosterkirche St. Marinus und Anian kurz nach dem Rasthaus Irschenberg vor der herrlichen Alpenkulisse des Mangfallgebirges zu sehen. Die Wallfahrtskirche Wilparting südlich der Autobahn gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Bayerns. Es lohnt sich nicht nur eine Pause zum Fotografieren.

Glottertal

Ausflugsziel: Glottertal

Klimatisch günstig liegt das idyllische Glottertal, das von der Rheinebene hinauf in den südlichen Schwarzwald führt. Es bietet mehr als nur die Filmkulisse der Schwarzwaldklinik. Das angenehme Schonklima – im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – zieht Aktivurlauber, Familien und sportlich Begeisterte an. Üppige Obst- und Weingärten, dunkle Tannenwälder und viele Kilometer Wanderwege und Mountain-Bike-Strecken sind vorhanden.

Hohe Salve

Ausflugsziel: Hohe Salve

Die Aussicht auf 1829 Metern Höhe ist wirklich beeindruckend und deshalb gilt die Hohe Salve auch als einer der schönsten Aussichtsberge Tirols. Auf dem Gipfel der Hohen Salve erwartet den Gipfelstürmern die Aussicht auf zahlreiche Dreitausender der Kitzbüheler Alpen und der Hohen Tauern. Auf dem Gipfel ist auch die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs.

Kloster Ottobeuren

Klosterurlaub – Auszeit im Kloster

Immer mehr Gestresste verbringen Ihren Urlaub in Klöster. Alles nur ein Hype oder steckt mehr dahinter? Die Zahl der Menschen, die sich auf einen Klosterurlaub einlassen, wächst. Manager, Ärzte, Angestellte, Handwerker, Lehrer oder Hausfrauen kehren in die Klosterräume für eine gewisse Zeit ein. Die Gründe sind vielfältig. Manche sind ausgebrannt und fühlen sich leer, befinden sich in einer Übergangs- oder Umbruchssituation oder suchen den Rückzug aus einem stressigen Alltag und Ruhe und Besinnung.

Wendelstein

Ausflugsziel: Wendelstein – eine grandiose Aussicht

Für all die Strapazen beim Aufstieg wird man oben am Gipfel reichlich belohnt. Der Wendelstein ist einer der schönsten Berge in den Bayerischen Voralpen. Besonders bei sonnigem Wetter haben Sie auf der Aussichtsplattform eine atemberaubende Fernsicht zu Karwendel, Glockner Gruppe, Zillertaler Alpen und Hohen Tauern. Wer schnell und bequem nach oben kommen möchte, benutzt die Zahnradbahn oder die Seilbahn.

Moorerlebnis Sterntaler Filze

Ausflugsziel: Bad Feilnbach – Moorerlebnis Sterntaler Filze

Im oberbayerischen Naturheildorf und Moorbad Bad Feilnbach am Fuße des Wendelsteins gibt es einiges zu entdecken. Besonders herausragend ist das Moorerlebnis Sterntaler Filze. In der Wolken-Beobachtungsstation können bequem die Wolken gezählt oder Libellen und Amphibien betrachtet werden. Besucher können auch barfuß auf dem gekennzeichneten Weg durch das Bademoor waten.

Salzburg

Ausflugsziel: Salzburg – die Mozartstadt

Salzburg ist eng mit Wolfgang Amadeus Mozart verbunden. Das Haus im Herzen der Salzburger Altstadt lockt jedes Jahr Tausende Besucher aus aller Welt an. Zahlreiche Ausstellungsstücke aus Mozarts Leben können im dortigen Museum besichtigt werden. Eine Fülle an Sehenswürdigkeiten können in Salzburg entdeckt werden. Beispielsweise die historische Altstadt, Festung Hohensalzburg, Salzburger Dom oder das Schloss Hellbrunn.

Meran

Ausflugsziel: Meran in Südtirol

Meran ist ein bekannter Kurort und liegt in einem Talkessel am Eingang zum Passeiertal, Vinschgau und Etschtal in Südtirol. Beim Besuch des Ortes ist besonders das milde Klima auffallend. Die 35.000 Einwohner zählende Stadt profitiert hierbei von ihrer besonderen geographischen Lage, da sie im Norden und Osten von hohen Bergketten geschützt wird. Durch diese klimatischen Bedingungen gedeihen Palmen, Zypressen, Weinreben und Olivenbäume.

Anzeige
Anzeige

Suchen Sie ein Hotel oder eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder Reise? Pfeil Dann klicken Sie hier nach interessanten Angeboten!