Anzeige

Das Reise- und Freizeitmagazin

Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.

Strand

Schlapp nach dem Urlaub

Der Urlaub gilt für viele Menschen als einer der schönsten Zeiten im Jahr. Manche entspannen in fernen Ländern mit Sonne, Strand und Meer von dem alltäglichen Streß. Wieder daheim sind die ersten Tage am Schreibtisch besonders hart. Schon in der ersten Arbeitswoche warten bereits gleich eine Flut von unbearbeiteten E-Mails und Akten. Oft ist schnell die Urlaubserholung innerhalb weniger Tage wieder verpufft.

Sonnenbrille

Sonnenbrille

Mit der passenden Sonnenbrille in den Urlaub. Eine Sonnenbrille sollte nicht nur ein Sommeraccessoire sein, sondern insbesondere dem Schutz der Augen vor intensiver UV-Strahlung dienen. Nur die wenigsten wissen, dass UV-Strahlung den Augen schadet und Ursachen für schwere Augenkrankheiten nach sich ziehen kann. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Gwiggen

Ausflugsziel: Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen – Oase zum Auftanken

In herrlicher Lage mit Blick auf den Bodensee und die Schweizer Berge zwischen Hörbranz und der deutschen Grenze leben über zwanzig Schwestern nach der Regel des heiligen Benedikt im Kloster. Die Zisterzienserinnen von Mariastern führen ein beschauliches Leben. Eine Atmosphäre der Stille ist bei einem Klosterbesuch immer wieder zu erkennen. Menschen auf der Suche nach sich selbst oder die Abschalten wollen von dem stressigen Alltag, verbringen Urlaubstage im Kloster oder Tage der Stille.

Kräutergarten Andechs

Ausflugsziel: Kräutergarten Andechs

Weit über die Grenzen Bayerns hinweg ist das Kloster Andechs bekannt. Es gilt als eines der bekanntesten Ausflugsziele im bayerischen Alpenvorland. Doch nicht nur die Wallfahrtskirche St. Nikolaus und Elisabeth ist ein Besuch wert, sondern für Kräuter- und Heilpflanzen-Interessierte auch der Andechser Kräutergarten. Dieser besteht seit 2003 und macht ungefähr 70 verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen erlebbar.

Waldsee

Ausflugsziel: Waldsee

Der Waldsee in Lindenberg im Allgäu, der mit 764,4 Metern einer der höchstgelegenen deutschen Moorseen ist, hat einiges zu bieten. Der Moorsee ist ein ökologisch sehr wertvolles Naturparadies mit seltener Flora und Fauna. Rund um den See ist ein Moorlehrpfad angelegt, der auch über den lange hier betriebenen Torfabbau informiert.

Wurzacher Ried

Ausflugsziel: Wurzacher Ried

Das Wurzacher Ried ist eines der größten noch intakten Hochmoorgebiete Mitteleuropas. Seine verschiedenen Moorlebensräume beherbergen zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Entstehungsgeschichte des Wurzacher Riedes und der Landschaft um das Ried reicht bis in das Eiszeitalter zurück. für Radfahrer und Wanderer bietet sich das umfangreiche Rad- und Wanderwegenetz rund um das Bad Wurzacher Ried an.

Grazer Schloßberg mit Uhrturm

Reiseziel: Grazer Schloßberg mit Uhrturm

Graz ist Landeshauptstadt der Steiermark und mit knapp 268.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt in Österreich. Enge historische Gassen und Straßen in der Grazer Altstadt laden zum Bummeln ein. Gesehen haben sollte man bei dem Grazbesuch den Uhrtum, der das Wahrzeichen von Graz darstellt. Ausgehend vom Grazer Hauptplatz bildet er mit 123 Metern Höhe den höchsten natürlichen Punkt der Stadt und bietet einen 360° Rundblick über Graz und deren Grenzen hinaus.

Rheinfall

Ausflugsziel: Der Rheinfall bei Schaffhausen

Kurz nach Schaffhausen stürzt der Rhein auf einer Breite von etwa 150 Meter um 23 Meter in die Tiefe und bietet ein imposantes Naturschauspiel.Im Sommer ist die Abflussmenge etwa 600.000 Liter pro Sekunde. Im Winter etwa 250.000 Liter pro Sekunde. Der Rheinfall befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen und Laufen-Uhwiesen im Kanton Zürich, rund vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen.

Walchensee

Ausflugsziel: Walchensee

Der Walchensee ist einer der wenigen, noch unberührten Seen in den bayerischen Alpen mit einer besonderen türkis-grünen Färbung. Ebenfalls auffallend beim Walchensee ist die maximale Tiefe mit 192,3 Metern und 27 km Ufer, das überall frei zugänglich und so gut wie unverbaut ist. Vor allem im Süden und Osten sind die naturbelassene Badestrände beliebt bei Badefreunden.

Axamer Lizum

Ausflugsziel: Axamer Lizum

Bei jedem Besuch im Axamer Lizum sind die Kalkkögel immer wieder faszinierend anzusehen. Die Gebirgskette begrenzt die Axamer Lizum gegen Süden. In dem reizvollen Gebiet kommen Wintersportler, Wanderer, Mountain-Biker und Fotografen auf Ihre Kosten.

Anzeige
Anzeige

Suchen Sie ein Hotel oder eine Unterkunft für Ihren Urlaub oder Reise? Pfeil Dann klicken Sie hier nach interessanten Angeboten!