Die Freizeit und den Urlaub ungetrübt genießen. Reisetipps und Inspiration zum Thema Gesundheit, Wellness und Wellnesshotels. Empfehlenswerte Reiseziele nah und fern entdecken oder Vertrautes wiedersehen. Dazu Reiseimpressionen von bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten und von eher unbekannten beeindruckenden Kleinoden.
Bekannt ist es als Märchenschloss Württembergs und deshalb möchte man schon mal gerne sehen, warum das Schloss Lichtenstein so bezeichnet wird. Das Schloss liegt im Landkreis Reutlingen oberhalb der Gemeinde Lichtenstein auf einem Juarafelsen, rund 25 Kilometer von Tübingen entfernt.
Das älteste Moorheilbad Baden-Württembergs beeindruckt mit einem bedeutenden Barocktreppenhaus, der Wallfahrtskirche Gottesberg und dem Wurzacher Ried. Das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried ist eines der größten noch intakten Hochmoorgebiete Europas. Bad Wurzach liegt an der Schwäbischen Bäderstraße und an der Oberschwäbischen Barockstraße.
Nördlich der Gemeinde Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg gelegen, gilt das Wurzacher Ried als die größte intakte Hochmoorfläche in Mitteleuropa. Bei einer Wanderung lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft aus Hoch- und Niedermoorflächen, Streuwiesen und Moorwäldern am besten erkunden. Zum Kennenlernen der reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt werden vom Naturschutzzentrum Bad Wurzach Führungen angeboten.
Rund um der Ortschaft Gospoldshofen liegen interessante Rad- und Wanderwege, die bei guter Fernsicht einen herrlichen Blick auf die Alpenkette bieten. Besuchenswert ist das Käsereimuseum und die Schaukäserei mit Vesperstube direkt in Gospoldshofen.
Wer von Lindau am Bodensee nach München unterwegs ist, findet zwischen Leutkirch und Memmingen etwas abseits der Autobahn in der Nähe von Legau ein besonderes Juwel. Die Wallfahrtskirche Maria Steinbach gehört zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Süddeutschland. Schon von weitem kann man die Pfarrkirche sehen und besonders fällt die Westfassade auf.
Die Benediktinerabtei Ottobeuren im bayerischen Schwaben, zwischen Memmingen und Kempten gelegen, ist eines der ältesten und schönsten Klöster in Deutschland. Die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika ist besonders beeindruckend und auf jedem Fall ein Besuch wert.
Der Waldsee ist ein Moorsee am Stadtrand von Lindenberg im Westallgäu. Der See ist einer der höchstgelegenen deutschen Moorseen und ein ökologisch einzigartiges Naturparadies. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind im Westallgäuer Waldsee und in den angrenzenden Moorflächen zu Hause. Rund um den Waldsee lädt der vorwiegend gekieste Weg zu einem Spaziergang ein.
In Riedlings, dem Teilort der Ortschaft Diepoldshofen in der Nähe von Leutkirch im Allgäu, befindet sich eine sehenswerte Kapelle, die ein gutes Ziel einer Fahrradtour darstellt. Rund um Riedlings gibt es schöne Radfahrwege für Radtouren nach Bad Wurzach, zum Wurzacher Ried oder zu Schloss Zeil.
Eine schöne Rad-Rundtour durch das Württembergische Allgäu, mit Start und Ziel am Gottesberg in der Kurstadt Bad Wurzach, führt an Weilern mit interessanten Namen vorbei.Es geht über Hergotts zum Paradies und wieder zurück zum Gottesberg.
Das Dorf Ziegelbach liegt zwischen dem Allgäu und Oberschwaben im Kreis Ravensburg in der Nähe der Kurstadt Bad Wurzach. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" und das Bauerntheater, das jährlich zwischen den Weihnachtsfeiertagen im Dorfstadel spielt.