Was beim ersten Hinsehen an ein Marionettenspiel erinnern mag, erweist sich bei genauerer Betrachtung als ganzheitliches Konzept für die Behandlung von Muskel- und Skelettsystem. Außerdem findet eine Gleichgewichts- und Koordinationsschulung durch die Schlingentherapie statt. Sling Exercise Therapy (SED) ist zudem eine gute Trainingsmöglichkeit für Sportler.
Breema ist eine faszinierend-einfache, aber tiefgreifende Körpertherapie. Eine traditionelle kurdische Körperarbeit für Menschen mit oder ohne körperliche Beschwerden, die ihrem Körper etwas Wohltuendes zukommen lassen und die heilsame Wirkung einfachen Berührtwerdens erleben wollen. Breema-Körperarbeit soll Verstand, Gefühl und Körper zusammenbringen und so die Vitalkräfte stärken und den Körper in eine harmonische Balance führen.
Der Trend zu Wohlfühlen und Gesundheitsbewusstsein erreicht nun auch die Weinwelt. Die Vinotherapie ist keine Trinkkur, sondern eine Behandlung, die mittels natürlichem Traubenkernextrakt zur Schönheitspflege und Revitalisierung eingesetzt wird. Die Weintherapie soll den Kreislauf und das Immunsystem stärken und die Durchblutung fördern. Angeboten wird die Vinotherapie u.a. in ausgewählten Wellnesshotels.
Der Aderlaß gehört zu den blutentziehenden Verfahren und wurde bereits bei Hippokrates erwähnt. Durch den Aderlaß wird das Blut verdünnt und nach der Vorstellung der Humoralpathologen (Säftelehre) von "schlechten Säften" gereinigt. Das Ausleitungsverfahren regt die Selbstreinigung und dadurch die Selbstheilungskraft des Organismus an.
Regelmäßiges Fasten fördert die Gesundheit und verlängert das Leben. Diese Erkenntnis wird von vielen Studien und Forschern immer wieder bestätigt. Erkrankungen, wie Diabetes, metabolisches Syndrom, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs oder Demenz treten bei kalorischer Restriktion viel seltener oder später auf.
Viele Methoden der Darmentgiftung belasten den ohnehin schon strapazierten Darm zusätzlich. Der Amerikaner Robert Gray suchte daher in den Siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach einer einfachen, sanften und doch effektiven Art der Darmsanierung – und entwickelte eine auch heute noch erfolgreiche Kräuterkur.
Geopathische Störungen belasten unseren Organismus und können seelische Konflikte und Energie-Blockaden auslösen. Dadurch wird das Abwehrsystem des Körpers geschwächt. Häufige Beschwerden, die Patienten anhand von geopathischen Belastungen vortragen, sind Ein- und Durchschlafstörungen, unruhiger Schlaf, Alpträume, das sogenannte chronische Müdigkeitssyndrom, Rheumatische Beschwerden, Muskelkrämpfe und Verspannungen.
Die meisten heutigen Krankheiten sind nach Auffassung von Dr. med. Heinrich Kremer lediglich Störungen der Zellatmung. Der Wissenschaftler Dr. Kremer arbeitet seit 1988 in der Krebs-Grundlagenforschung und war maßgeblich daran beteiligt, die Zellaktivität in den Mittelpunkt der Diagnose und Therapie zu rücken. Er versteht Krebs und seine unzähligen Vorläufererkrankungen als verursacht durch eine dauerhafte und zunehmende Störung der Mitochondrienfunktion. Mitochondrien sind die Kraftwerke in unseren Zellen.
Als "Wunderbaum" wird Moringa nicht ohne Grund bezeichnet. Inzwischen mehr als 700 wissenschaftliche Studien zeigen den Baum und seine Blätter und Früchte als vielseitig gesundheitsförderlich. Besonders erstaunlich ist die antioxidative Wirkung der Blätter - sie ist wohl so hoch wie bei keiner anderen derzeit bekannten Pflanze oder Frucht.
Therapeutic Touch (englisch für "Therapeutische Berührung") ist eine standardisierte Form des heilsame Berührens und energetischen Heilens. Sie eignet sich besonders gut als unterstützende Therapie nach Operationen, bei Schmerzzuständen, nach Unfällen oder Verletzungen und zur allgemeinen Linderung von Stresssymptomen.