Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Ohrringe, Armreifen oder Halskette: Modeschmuck in allen Formen und Farben gehört für viele ganz selbstverständlich zum persönlichen Outfit. Doch nicht jede Haut läßt sich gern mit ihm schmücken. Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz und Entzündungen können die Folge einer Kontaktallergie sein. Wir sagen, wie man sich vor ihr schützen kann.
New York, Rio, Tokio und all das innerhalb von 14 Tagen? Im Zeitalter der Globalisierung sind immer mehr Menschen beruflich viel im Ausland unterwegs. Das erfordert Anpassungsvermögen, nicht nur vom Kopf, sondern vor allem vom Körper. Denn Vielfliegen, Zeitumstellung und exotische Geschäftsessen sind eine echte Herausforderung für unseren Organismus. Wer schonender reisen will, sollte sich deshalb gut darauf vorbereiten.
Unter Heublumen versteht man das Gemisch verschiedenster getrockneter Wiesenkräuter. Um sie zu gewinnen, werden geeignete Wiesen gemäht, anschließend wird die Ernte getrocknet und gesiebt. Je nach Standort ist die Zusammensetzung verschieden, weshalb Heublumen in der Pharmazie keine eindeutig nachgewiesene Wirkung zugeschrieben werden. Anwendungsformen sind der Heublumensack und das Heublumenbad.
Der Laufsport boomt und ist gesund, doch als Einsteiger sollte man moderat beginnen und nicht sofort mit einem Marathon anfangen. Ob frühmorgens rund um die Alster, quer durch den Englischen Garten oder unterwegs in anderen Ecken Deutschlands – viele Jogger drehen vor der Arbeit ihre Runden. Laufen kann man immer und überall, weder eine umfangreiche Ausrüstung noch spezielle Geräte sind vonnöten.
In der wärmeren Jahreszeit ist mit Stichen von Bienen, Wespen, Mücken, Hummeln, Hornissen, Stechfliegen oder Bremsen zu rechnen. Unangenehm und schmerzhaft, doch meist harmlos. Doch einige Menschen reagieren allergisch auf einen Wespen- oder Bienenstich. Wie unterscheiden sich die Stiche und wann ist bei Insektenstichen ein Arzt gefragt?
Schon kleine Maßnahmen können zu großen Energieschüben verhelfen – ohne literweise Kaffee und Energy-Drinks in sich zu kippen. Wir haben einige Tipps für mehr Energie im Alltag zusammengestellt. Probieren Sie es aus und legen Sie los!
Scheiterhaufen ist eine in Altbayern und Österreich verbreitete Mehlspeise. Der Begriff Scheiterhaufen kommt von Scheit. Ähnlich wie Holzscheiten werden beim Gericht Brotscheiben geschichtet. Verwendet werden altbackene Semmeln und Äpfel.
Geschwollene und schmerzende Beine und die Bildung von Krampfadern sind häufig beklagte Probleme in der Schwangerschaft. Begünstigt wird dies vor allem bei bestehender familiärer Veranlagung zu Krampfadern. In der Schwangerschaft transportieren die Venen etwa 20 Prozent mehr Blutvolumen, außerdem produziert der Körper vermehrt das Hormon Progesteron. Bei jeder zweiten Schwangeren kann des zu Krampfadern kommen.