Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.
Sie ist ein echtes Allround-Mittel. Heilerde hilft bei Magen-Darm-Beschwerden, Gelenkproblemen und Hautleiden. Sie dient der Entgiftung und der Körperpflege. Das Geheimnis der therapeutischen Wirkung von Heilerde liegt in ihrer Pulverform.
Käse wird in sechs Gruppen unterteilt: Hartkäse, Schnittkäse, Halbfeste Schnittkäse, Weichkäse, Frischkäse und Sauermilchkäse. Entscheidend für die Einordnung in die einzelnen Käsegruppen ist die Höhe der Trockenmasse. Je mehr Trockenmasse ein Käse enthält, desto härter ist er. Hartkäse ist somit die Käsesorte mit der höchsten Trockenmasse. Käse wird zusätzlich noch nach dem Fettgehalt unterschieden.
Heilfasten ist der bewusste Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum und soll der Entschlackung, Entgiftung oder Regeneration des Körpers dienen. Regelmäßiges Fasten fördert die Gesundheit und verlängert das Leben. Diese Erkenntnis wird von vielen Studien und Forschern immer wieder bestätigt. Erkrankungen, wie Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Rheuma, treten bei kalorischer Restriktion viel seltener oder später auf.
Kinder sollten auch in der kalten Jahreszeit möglichst oft an die frische Luft gehen. Das fördert deren Entwicklung, trainiert die Motorik und stärkt die Abwehrkräfte. Eltern sollten aktiv den Nachwuchs ermuntern, damit dieser möglichst täglich mindestens eine halbe Stunde rausgeht.
Hepatitis C bezeichnet eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus. Die Ansteckung erfolgt meist durch Blut-zu-Blut-Kontakt. Das Virus vermehrt sich in den Zellen der Leber und löst dadurch eine Entzündung im Lebergewebe aus.
Was steht in anderen Ländern an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Tisch. Welches sind beliebte Spezialitäten, die an den Weihnachtsfeiertagen auf den Tisch kommen? In welchen Ländern kommt das Christkind, der Weihnachtsmann oder Väterchen Frost? Wir haben die Weihnachtstraditionen von den Nachbarländern zusammengefasst.
Die Brennnessel kann auf eine lange Tradition als vielseitige Heilpflanze zurückblicken. Sie bietet mehr als nur die brennende Eigenschaft, mit denen viele Menschen Bekanntschaft gemacht haben. Sie hilft bei Erkrankungen der Harnwege, Prostatabeschwerden und wird zur Unterstützung der Therapie bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.
Kaum beginnt die kühlere Jahreszeit, leiden schon wieder viele Menschen unter kalten Füßen. Der Grund für kalte Füße ist oft eine schlechte Durchblutung. Dafür verantwortlich sind meist verengte Gefäße oder ein zu geringer Blutdruck. Ursachen können auch Kälte und Nässe von außen, Stoffwechselerkrankungen, Gefäßerkrankungen oder Medikamente, wie Blutdrucksenker sein. Eine ärztliche Behandlung ist bei gesundheitlichen Problemen gefordert. In anderen Fällen gibt es einige Tipps und Tricks, um den kalten Füßen kräftig einzuheizen.
Wer fit bleiben will, muss nicht einmal das Haus verlassen oder teure Geräte kaufen. Training mit dem eigenen Körpergewicht ist fast überall und jederzeit möglich. Wie wird man auch ohne Fitnessgeräte fit? Was sind gute Übungen für den Start?