Anzeige
Morgenstunde

Longevity – Gesund und aktiv älter werden

Wie kann ich gesund und glücklich älter werden? Um diese Frage dreht sich die Trend-Bewegung „Longevity“. Dabei geht es weniger um Produkte, sondern um Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensgestaltung. Sorgen Sie bereits im jungen Alter durch Ernährung, Sport und Co. für einen gesunden Alterungsprozess vor.

Bürofitness
RATGEBER

Büroarbeit geht aufs Kreuz – Rückentipps

Gerade wer den ganzen Tag am PC sitzt, sollte seinem Rücken Pausen gönnen. Dafür gibt es spezielle Übungen. Sie sind kurz und effektiv und lassen sich problemlos in den Arbeitsalltag integrieren. Daneben ist eine regelmäßige Belüftung des Büros wichtig. Richtiges Mobiliar, Sitzhaltung und Pausen beugen zugleich Krankheiten vor.

Majoran
HEILPFLANZEN

Majoran

Die Salbe sollte schon bei den alten Griechen bei nervösen Leiden, Magenbeschwerden und Blähungen Abhilfe schaffen. Bei Säuglingen und Kleinkindern wurde sie als Schnupfensalbe, sowie bei Verrenkungen und Wunden eingesetzt. Als Teeaufguss verwendet man Majoran bei Nervenkrankheiten, Erkältungen, Verdauungsbeschwerden mit Blähungen und Krämpfen, Heuschnupfen und auch bei Mundschleimhautentzündungen.

Granatapfel
GESUNDHEIT

Die Prostata gesund erhalten – mit Natursubstanzen

Erkrankungen der Prostata führen aufgrund der Lage dieser Drüse häufig zu Problemen beim Wasserlassen. Die Blasenentleerung ist gestört, es tritt häufiger Harndrang auf, besonders nachts. Um dem Fortschreiten dieser häufig bereits ab Mitte 40 einsetzenden Unanehmlichkeiten entgegenzuwirken, ist anfangs noch eine rein pflanzliche Therapie möglich und erfolgversprechend.

Beckenbodengymnastik
WELLNESS & FITNESS

Beim Fitness-Training den Beckenboden nicht vergessen

Die Beckenbodenmuskulatur – eine für Frauen überaus wichtige Muskelgruppe – wird bei Bewegungsprogrammen oft etwas vernachlässigt. Deshalb sind spezielle Übungen für den Beckenboden wichtig. Besonders ideal für junge Mütter und für Frauen in den Wechseljahren.

Kürbis
ERNÄHRUNG

Kürbiskerne – mit Wirkstoffen für Blase und Prostata

Kürbiskerne sind nicht nur eine gesunde Knabberei und leckere Zutat in der Küche, sondern bringen – sofern sie dem Standard des Deutschen Arzneibuchs entsprechen – vielfältige Gesundheitswirkungen mit sich. Vor allem Blase und Prostata können profitieren. Kürbisse enthalten so genannte Delta-7-Sterole, eine den sekundären Pflanzenstoffen zugehörige Wirkstoffgruppe.

Weihnachtsmann
WINTER

Typische Unfallgefahren bei Weihnachtsvorbereitungen vermeiden

Nach Statistiken verunglücken jährlich 1,6 Mio. Kinder im Haus oder direkt vor der Haustür. Häufige Unfallrisiken sind hierbei Stürze, Vergiftungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Gerade vorweihnachtliche Erledigungen wie Basteltätigkeiten, Aufbau der weihnachtlichen Wohnungsdekoration und Backen sind besonders für Kinder mit Unfallgefahren verbunden. Es ist ratsam trotz Hektik wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Söll in Tirol
REISE & FREIZEIT

Ausflugsziel: Söll in Tirol

Tourismus und Landwirtschaft spielt in der Tiroler Gemeinde eine große Rolle. Besonders sehenswert sind in Söll die Barockkirche St. Peter und Paul und mehrere typische Gebäude mit Wandmalereien. Die spätbarocke Pfarrkirche St. Peter und Paul in Söll zählt zu den schönsten Kirchen Tirols. Besonders sehenswert sind der imposante Hochaltar und die Seitenaltäre.

Schluckauf
SERVICE & HILFE

Gründe für Schluckauf, Lampenfieber, Erröten und Lachkrampf

Betroffene finden es meist peinlich, wenn sie inmitten von vielen Leuten einen Schluckauf haben, gähnen müssen oder rot im Gesicht anlaufen, da alle Blicke auf einem gerichtet sind. Warum bekommen wir einen Schluckauf oder ein Lachkrampf, können ein Gähnen nicht verhindern, laufen rot im Gesicht an oder haben vor einem Vortrag Lampenfieber?

gekipptes Fenster
HERBST

Richtiges Raumklima – Gesunde Luft in geheizten Räumen

Mit dem nass-kalten Wetter im Herbst beginnt wieder die Heizsaison. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind dann nicht nur angenehme Temperaturen wichtig, sondern auch das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit. Über das richtige Lüften kommt es am Arbeitsplatz, in der Schule oder daheim schon mal zu heftigen Diskussionen. Welche Maßnahmen sind wichtig für ein gutes Raumklima?