Die Gemeinde Wurmlingen mit rund 3.800 Einwohnern liegt in Baden-Württemberg zwischen Baar, Schwäbischer Alb und dem Heuberg vor den Toren der Kreisstadt Tuttlingen. War Wurmlingen früher landwirtschaftlich geprägt, hat sich die schwäbische Gemeinde zu einer Wohn- und Industriegemeinde entwickelt.

Als besondere Sehenswürdigkeiten gelten in Wurmlingen die katholische St.-Gallus-Kirche, erbaut 1782–1784 im klassizistischen Stil mit ihren schönen Deckengemälden. Der Kirchenturm stammt aus dem Jahre 1499. Die Sebstianskapelle (erbaut 1613) befindet sich beim Friedhof. Das ehemalige Schloss beherbergt heute die Schule. Daneben die Reste der zwei Kilometer entfernten Ruine Konzenberg sowie das Schutzhaus Römisches Bad.

Zahlreiche Rundwanderwege durchs Donaubergland führen um Wurmlingen. Für die Radfahrer führen der Donauradweg, der Hohenzollernradweg und der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg durch die Gemeinde. Für Tagesausflüge kommt man schnell von Wurmlingen aus ins Donautal, an den Bodensee, in den Schwarzwald oder auf die Schwäbische Alb.
Wurmlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.
Größere Karte anzeigen
Wetter in
, Temperatur: , Wind: , Windrichtung: , Wolken: , Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck: , Regenmenge letzte 3h: , Sonnenaufgang: , Sonnenuntergang:
Wetteraussichten in den nächsten Stunden
Wetteraussichten der nächsten Tage
Die Wetterdaten werden von OpenWeatherMap (www.openweathermap.org) unter den Bedingungen der Creative Common License (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/) bereitgestellt. Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten.